Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Öffentliche Standortatenbank – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/politik-recht/standortdatenbank/oeffentliche-standortatenbank/

Die öffentliche Datenbank informiert über Funkanlagen und Sendestandorte Mit der Standortdatenbank der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Bundesnetzagentur)  können sich Bürger im Internet über elektromagnetische Felder von Funkanlagen …
Links Standortdatenbank der Bundesnetzagentur Broschüre „Funk und Umwelt“ der Bundesnetzagentur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bau einer Mobilfunkanlage nur mit Zustimmung aller Eigentümer – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2014/03/05/bau-einer-mobilfunkanlage-nur-mit-zustimmung-aller-eigentuemer/

Eine Wohnungseigentümergemeinschaft darf nicht mehrheitlich gegen den Willen Einzelner die Errichtung einer Mobilfunkanlage auf dem Hausdach beschließen. Das entschied der Bundesgerichtshof (Aktenzeichen: V ZR 48/13). Eine schriftliche Begründung des Urteils …
August 2025 Links Pressemitteilung des Bundesgerichtshofes Das könnte Sie auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abstimmung der Betreiber mit den Kommunen und Bürgern: Verbesserte Kommunikation und Partizipation – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/politik-recht/politischer-rahmen/kommunal/

Die vier deutschen Mobilfunknetzbetreiber – Deutsche Telekom, O₂Telefónica, Vodafone, 1 & 1 Mobilfunk – haben gegenüber der Bundesregierung 2023 eine neue Selbstverpflichtung über Informations-, Kommunikations- und Gesundheitsschutzmaßnahmen beim Ausbau der …
Links zur Selbstverpflichtung der Netzbetreiber und zum Informationsaustausch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer legt die geltenden Grenzwerte für die elektromagnetischen Felder des Mobilfunks fest? – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/gesundheit/grenzwerte-2/verfahren-zur-festlegung/

An der Festlegung der Grenzwerte in Deutschland waren und sind eine Vielzahl staatlicher und nicht staatlicher Gremien, Organisationen und Institutionen beteiligt, die unabhängig voneinander arbeiten. Dadurch soll sichergestellt werden, dass …
Links Stellungnahme der SSK: Biologische Asuwirkungen des Mobilfunks – Gesamtschau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Smartphone: Ursache für Kurzsichtigkeit bei Kindern? – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2018/10/12/smartphone-ursache-fuer-kurzsichtigkeit-bei-kindern/

Augenärzte empfehlen, dass kleine Kinder lieber mit Bauklötzen als mit Smartphones und Tablets spielen sollen. Die übermäßige Nutzung von Smartphones fördere die Entwicklung von Kurzsichtigkeit bei Kindern, betont die Deutsche …
August 2025 Links PM-DOG-2018-Mediennutzung-September-2018_F.pdf Das könnte Sie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilfunk-Netzausbau in Deutschland – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/03/27/mobilfunk-netzausbau-in-deutschland/

Auf einer interaktiven Mobilfunk-Karte der Bundesnetzagentur wird die aktuelle Mobilfunkversorgung in Deutschland dargestellt. Die Angaben für diese Mobilfunk-Karte stellen die Betreiber der öffentlichen Mobilfunknetze Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland …
August 2025 Links Zur Mobilfunk-Karte der Bundesnetzagentur  Das könnte Sie auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einheitliches Ladekabel kommt 2024: USB-C wird Standard – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/11/08/einheitliches-ladekabel-kommt-2024-usb-c-wird-standard/

USB-C wird der Ladekabelstandard Ziel der EU: Weniger Elektroschrott Geräte werden künftig mit oder ohne Ladekabel verkauft Ab 2024 dürfen in der EU nur noch Smartphones und viele andere elektronische …
August 2025 Links Mehr Infos vom Europa-Parlament Das könnte Sie auch Interessieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden