Datenschutz – IGS Bad Salzdetfurth https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/datenschutz/
Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer […]
Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich
Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer […]
Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich
Personen im Bild: Reihe vorne, von links: Mathias Mierowski (Behördenleiter RLSB
Zum Inhalt springen Personen im Bild: Reihe vorne, von links: Mathias Mierowski
Bild von links:Mareike Neblik (BNE-Beauftragte), Immo Stutzbach, Helmut Picker, Heinz-Joachim
Zum Inhalt springen Bild von links: Mareike Neblik (BNE-Beauftragte), Immo Stutzbach
Zur Vorbereitung auf eine Livesendung Anfang Juni 2021 zur Berufsorientierung haben drei fünfzehnjährige Schülerinnen der IGS Bad Salzdetfurth im Technologiezentrum Hildesheim die Digital Pioniere besucht. Schülerinnen und Schüler der Molitorisschule Harsum, Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Hildesheim und die ARD-Fernsehmoderatorin Dr. Susanne Holst trafen sich mit den IGS-Schülerinnen Kiona Holzinger, Mara Krüger und Leonie Köster […]
von links: Leonie Köster, Kiona Holzinger, Mara Krüger, Dr.
Wir, der Kunstkurs des 12. Jahrgangs (Leitung: Frau Schmidt), haben uns mit dem Thema Stuhldesign beschäftigt. Dazu sollten wir eigene Stuhlentwürfe anfertigen, die für eine reale oder fiktive Figur oder auf ein bestimmtes Thema zugeschnitten sein sollten. Dabei war uns die Materialwahl freigestellt. Jedoch musste der Stuhl eine Sitzfläche von mindestens 10 cm besitzen. Die […]
Die Stühle sind in der Vitrine links vor dem Eingang zur Mensa ausgestellt.
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-11, für die 17. Kalenderwoche vom 20.04.-24.04.2020 erhaltet ihr Aufgaben, die ihr zu Hause bearbeitet. Eine Übersicht der Aufgaben entnehmt ihr den Wochenarbeitsplänen der jeweiligen Klassen (siehe unten). Diese Aufgaben sind verpflichtend zu bearbeiten. Die Ergebnisse müssen den Fachlehrern per I-Serv zurückgemeldet werden (beachtet hierbei die verbindliche Abgabefrist am […]
In der linken Spalte auf \”Alle Module\” klicken 3.
Die IGS Bad Salzdetfurth erhält, wie bereits in den Jahren 2018 (Fortbildungen für Schulpersonal) und 2019 (internationales Schulpartnerschaftsprojekt mit Schülern), durch eine erfolgreiche Antragstellung Fördergelder aus Mittel der Europäischen Union. Das Projekt ,,Differenzierung im schulischen Alltag erfolgreich meistern” wurde vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) im Rahmen des Förderprogramms der Europäischen Kommission ,,Erasmus+ Leitaktion 1: Mobilitätsprojekte für […]
Bild: vordere Reihe von links nach rechts: Frank Zapadtka, Ramona Renz-Rinke, Anne-Christine
Erstmals wurden gestern (14.02.) die Gewinnerinnen und Gewinner der Monatsaufgabe „Mathematik” ausgezeichnet. Seit Jahresbeginn werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, die „Mathematik-Monatsaufgabe“ zu lösen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich im Januar mit Aufgaben aus der Kryptologie befassen. Der Initiator, Fachbereichsleiter Peter Spilker, freute sich über die rege Teilnahme. Er formulierte sein Anliegen folgendermaßen: […]
(Von links nach rechts: Celina Kosler, Annalena Habekost, Kira Bode, Initiator Peter
Das Erasmus+-Projekt ,,Participation of pupils at European schools: How democratic are our schools for pupils in Europe?” (dt.: ,,Partizipation von Schüler/innen in europäischen Schulen: Wie demokratisch sind unsere Schulen für Schüler/innen in Europa?”) ist mit dem Workshop zum Thema eTwinning gestartet. eTwinning ist eine Online-Plattform, die mit ihrem TwinSpace (einem virtuellen Klassenraum) die Kommunikation, den […]
Bild (von links nach rechts): Thomas Stelzer (IGS Bad Salzdetfurth, Deutschland),
Der stv. Schülerratssprecher Kapil Mehra hat im November 2023 im Namen der Schülervertretung unserer Schule am erstmalig ausgelobten Guy-Stern-Preis des Sportvereins Eintracht Hildesheim teilgenommen. Bei der Preisverleihung auf dem Gelände von Eintracht Hildesheim am 06. Februar 2024 wurde Kapil von Schülerratssprecherin Julia Mazur sowie Leonie Lehmann begleitet. Unter den 10 Bewerbungen landete das Langzeitprojekt ,,Schule […]
Auf dem Bild sind von links zu sehen: Schülerin Leonie Lehmann, Schirmherr des Guy-Stern-Preises