Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Flussgebietsmanagement voranbringen: rechtliche, finanzielle und politische Dimensionen in der Mongolei – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/flussgebietsmanagement-voranbringen-rechtliche-finanzielle-und-politische-dimensionen-in-der-mongolei/

Dieses Politikpapier untersucht am Beispiel der Mongolei, welche praktischen Herausforderungen die Umsetzung von Flussgebietsmanagement birgt. Es…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7434 internal-link>Proceeding with River Basin

Zielkonflikte in der Demokratieförderung: Pauschallösungen und unvollständige Demokratisierung verhindern – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/zielkonflikte-in-der-demokratiefoerderung-pauschalloesungen-und-unvollstaendige-demokratisierung-verhindern/

Demokratisierung kann Konflikte begünstigen, führt aber nur selten zum Krieg. Für die Demokratieförderung bedeuten dies, dass die Kombination aus…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:5424 internal-link>Conflicting objectives in democracy

Mehr Bewässerungslandwirtschaft in Subsahara-Afrika: durch öffentlich-private Partnerschaften? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/mehr-bewaesserungslandwirtschaft-in-subsahara-afrika-durch-oeffentlich-private-partnerschaften/

Verbessern öffentlich-private Bewässerungspartnerschaften die Ernährungssicherung in Afrika? Ja, wenn Partnerschaften mehr als nur Bewässerung…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7445 internal-link>Unlocking the irrigation potential

Dezentralisierung erfolgreich fördern: das Potenzial des Multi-Stakeholder-Ansatzes – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/dezentralisierung-erfolgreich-foerdern-das-potenzial-des-multi-stakeholder-ansatzes/

Das Nachhaltigkeitsziel 17 schreibt Multi-Stakeholder-Ansätzen eine wichtige Bedeutung für die Umsetzung der SDGs zu. Die Analyse und Stellungnahme…
.: <link briefing-paper article successfully-promoting-decentralisation-the-potential-of-the-multi-stakeholder-approach

Post-2015: einen kohärenten Überprüfungsmechanismus schaffen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/post-2015-einen-kohaerenten-ueberpruefungsmechanismus-schaffen/

Wie wird die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) überwacht und überprüft? Dafür ist ein Post-2015-Überprüfungsmechanismus notwendig….
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:5481 internal-link>Post 2015: setting up a coherent

Eine funktionsfähigere globale Gesundheitspolitik: Empfehlungen für den Umgang mit Ebola – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/eine-funktionsfaehigere-globale-gesundheitspolitik-empfehlungen-fuer-den-umgang-mit-ebola/

Die Ebola-Pandemie ist eine Krise globalen Ausmaßes und Anlass zu weltweiter Sorge. Räumlich konzentriert, verlangt sie lokale Maßnahmen mit globaler…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:5486 internal-link>Making global health governance

Successful agricultural mechanisation in sub-Saharan Africa and the significance of agricultural financing – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/successful-agricultural-mechanisation-in-sub-saharan-africa-and-the-significance-of-agricultural-financing/

The mechanisation of agricultural production is a top priority in sub-Saharan Africa. This paper discusses the essential requirements of successful…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7543 internal-link>Erfolgreiche landwirtschaftliche