Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/the-transition-towards-a-green-economy-and-its-implications-for-quality-infrastructure/

The shift to Green Economies induces new technologies and more stringent environmental standards (air pollution, carbon footprints ..). Metrological and laboratory services for new product categories and procedures for the conformity assessment of new standards need to be developed and embedded in Quality Infrastructure Systems. We conduct a technology and market foresight study followed by four country case studies to identify quality Infrastructure needs for coping with and accelerating the green transformation.
Projektkoordination Sonja Packschies Kooperationspartner Links Physikalisch-Technische

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/decarbonising-cities-assessing-governance-approaches-for-transformative-change/

Das Forschungsteam analysiert Governance-Ansätze und Ansätze zur Wirkungsmessung in Städten, die transformative Maßnahmen hin zu CO2-Neutralität durchführen. Die Forschung befasst sich insbesondere mit folgender Frage: Welche Governance-Ansätze erleichtern einen erfolgreichen transformativen Wandel hin zu CO2-freien Städten?
Links Weitere Information zum Forschungsteam „Decarbonising Cities: Assessing Governance

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/transformative-urban-coalitions-catalysing-urban-partnerships-to-drive-systemic-transformation-towards-sustainability/

Durch die Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen, die Umsetzung gemeinsamer Projekte sowie die Einbindung von Kunst in fünf städtischen „Reallaboren“ in Mexiko, Brasilien und Argentinien wird der Aufbau von neuen Modellen städtischer Zusammenschlüsse von Akteuren („Koalitionen“) sowie städtischer Regierungsführung gefördert. Diese Prozesse werden durch Transformationsforschung einerseits unterstützt und andererseits analysiert, damit die Ergebnisse anschließend auch in anderen Städten genutzt werden können.
Projektkoordination Carolin Scheibel Kooperationspartner Links United Nations