Dein Suchergebnis zum Thema: Link

What next for the Economic Partnership Agreements? Thoughts on deepening the EU-Africa trade partnership – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/what-next-for-the-economic-partnership-agreements-thoughts-on-deepening-the-eu-africa-trade-partnership/

The fact that Economic Partnership Agreements (EPAs) are once more at the centre of discussion on European co-operation with Africa is to be…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7478 internal-link>Wie weiter mit den Wirtschaftspartnerschafts-Abkommen

Wie weiter mit den Wirtschaftspartnerschaftsabkommen? Gedanken zu einer vertieften EU-Afrika-Handelspartnerschaft – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/wie-weiter-mit-den-wirtschaftspartnerschaftsabkommen-gedanken-zu-einer-vertieften-eu-afrika-handelspartnerschaft/

Es ist begrüßenswert, dass die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPAs) einmal mehr im Zentrum der Diskussionen über die europäische Zusammenarbeit…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7520 internal-link>What next for the Economic Partnership

Blockchain-Technologie in Lieferketten – welche Chancen bietet sie für nachhaltige Entwicklung? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/blockchain-technologie-in-lieferketten-welche-chancen-bietet-sie-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Der Einsatz von Blockchain-Technologie verspricht, globale Lieferketten nachhaltiger und inklusiver zu gestalten. Dafür muss es aber auch KMUs in…
Diese verbleibende Unsicherheit im Digital-Analog-Link kann durch die Verbindung

Städtische Governance für nachhaltige globale Entwicklung: von den SDGs zur New Urban Agenda – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/staedtische-governance-fuer-nachhaltige-globale-entwicklung-von-den-sdgs-zur-new-urban-agenda/

„Der Kampf um die globale Nachhaltigkeit wird sich in Städten entscheiden“, so Ban Ki-moon, Generalsekretär der Vereinten Nationen im April 2012. Die…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:6677 internal-link>Urban governance for sustainable

Warum es bei Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen auf Macht ankommt – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/warum-es-bei-zahlungen-fuer-oekosystemdienstleistungen-auf-macht-ankommt/

Sind Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen (Payments for Environmental Services, kurz PES) wirklich ein Patentrezept gegen Umweltzerstörung und…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:5415 internal-link>Why power matters in Payments

ECOSOC-Dialog: eine föderale Struktur für das VN-Entwicklungssystem? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/ecosoc-dialog-eine-foederale-struktur-fuer-das-vn-entwicklungssystem/

In New York führen die Staaten einen Dialog über die Reform des UN-Entwicklungssystems. Was sind die strittigen Punkte und wie könnte eine Reform…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:6536 internal-link>ECOSOC Dialogue: a federal structure

Why power matters in Payments for Environmental Services (PES) – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/why-power-matters-in-payments-for-environmental-services-pes/

In this article, we challenge the idea of PES as a panacea for environmental degradation and poverty, if its drawbacks are not taken into…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:5456 internal-link>Warum es bei Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen