Bahnstadt: Wohnen im Passivhaus / Umfrage / Veranstaltungen https://www.heidelberg.de/Bahnstadt/bahnstadt_+wohnen+im+passivhaus+_+umfrage+_+veranstaltungen.html
Ein Link zur Umfrage kommt für alle Teilnehmenden ab elf Jahren per Post.
Ein Link zur Umfrage kommt für alle Teilnehmenden ab elf Jahren per Post.
Datenschutzerklärung MeinHeidelberg-App
Datenschutz auf den Webseiten der Stadt Heidelberg finden Sie unter dem folgenden Link
Jährlich bietet das Amt für Chancengleichheit im Rahmen einer Kooperation mit der Kontaktstelle „Frau und Beruf Mannheim“ eine eintägige Fortbildung zu Social Media an.
Unter diesem Link finden Sie eine ausführlichere Beschreibung: Selbstmarketing mit
address of the requesting computer Web browser used If the file was accessed via a link
Datenschutzerklärung MeinHeidelberg-App
Datenschutz auf den Webseiten der Stadt Heidelberg finden Sie unter dem folgenden Link
Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Lebensform, die heute bei verschiedensten Bevölkerungsgruppen mehr und mehr Zuspruch erfährt. Ob jung oder alt, Familie, Paar oder Single – in dieser Lebensform können alle gegenseitige Unterstützung und nachbarschaftlichen Austausch erleben und das Lebensumfeld gemeinsam gestalten. Hiervon profitieren oft nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner selbst, sondern oft auch die gesamte Wohnumgebung.
Hier der Link zur Wohnbörse.
privacy
If the file was accessed via a link: the address of the page on which the link was
privacy
If the file was accessed via a link: the address of the page on which the link was
Beschreibung des virtuellen Bürgeramtes. Als „kleine Rathäuser vor Ort“ bieten die Heidelberger Bürgerämter den Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden, persönlichen Service. Die neueste Außenstelle kann dabei sogar bequem von zu Hause erreicht werden: das Bürgeramt Virtuell.
Im Anschluss erhalten Bürgerinnen und Bürger per E-Mail einen Link, um sich ins virtuelle
Bestände des Stadtarchivs
Informationen wünschen oder bereits etwas Bestimmtes suchen, folgen Sie bitte diesem Link