Dein Suchergebnis zum Thema: Link

04.07.2022 Bahnstadt feiert Jubiläum: Erste Bewohnerinnen und Bewohner zogen vor zehn Jahren ein – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Bahnstadt/04_07_2022+bahnstadt+feiert+jubilaeum_+erste+bewohnerinnen+und+bewohner+zogen+vor+zehn+jahren+ein.html

Zehn Jahre ist es her, dass die ersten Bahnstädterinnen und Bahnstädter im Sommer 2012 ihr Zuhause im neuen Heidelberger Passivhaus-Stadtteil bezogen. Wo einst Gleisanlagen und verwilderten Schotterflächen des ehemaligen Heidelberger Güterbahnhofs lagen, füllt sich das neue Quartier seitdem mit Leben.
10 Jahre Wohnen in der Passivhaussiedlung: Ebenso wie Bahnstädter Marco Tidona (links

Öffentliche Toiletten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Oeffentliche+Toiletten.html

Für alle, die in der Stadt unterwegs sind und ein stilles Örtchen suchen, ist es sinnvoll, schnell eine Übersicht über die einzelnen Standorte öffentlicher Toiletten in den Stadtteilen zu haben. Die Stadt Heidelberg legt hier einen großen Schwerpunkt darauf, den Service den Besucherinnen und Besuchern zu bieten. ​
Dieterich ganzjährig, Montag bis Freitag, 9 bis 19 Uhr X nein nein   Grabengasse 14 links

18.12.2024 Das war 2024: Jahresrückblick des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/18_12_2024+das+war+2024_+jahresrueckblick+des+amtes+fuer+wirtschaftsfoerderung+und+wissenschaft.html

Bevor es ins neue Jahr geht, möchten wir einmal kurz innehalten und auf 2024 zurückblicken. Welche Projekte haben Premiere gefeiert, welche konnten weitergeführt werden? Wie hat sich der Wirtschaftsstandort Heidelberg entwickelt? Welche Impulse konnten gesetzt werden? Eine Auswahl unserer Meilensteine des Jahres.
Entwicklung des Heidelberg Innovation Park (hip) und der „Somerville Arkaden“ (von links