Innenstadt: Quartier Poststraße | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/innenstadt_+quartier+poststrasse.html
Internetpräsenz
Sie können sich alle eingereichten Arbeiten über folgende Links anschauen (der Siegesentwurf
Internetpräsenz
Sie können sich alle eingereichten Arbeiten über folgende Links anschauen (der Siegesentwurf
Internetpräsenz
Sie können sich alle eingereichten Arbeiten über folgende Links anschauen (der Siegesentwurf
Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere, die auf öffentlichen Plätzen zum Spielen einladen – sie sind drei von vielen Projekten, mit denen die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufgewertet hat. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ hat die Stadt eigene Vorhaben in der Altstadt und in Bergheim umgesetzt.
HeartWork“ in der Unteren Straße eine Bilanz zum Mittendrinnenstadt-Programm (von links
Die in den Jahren 1974 bis 1976 erbaute Montpellierbrücke ist 45 Jahre alt und verbindet in der Weststadt die Ringstraße mit der Speyerer Straße. In den Jahren 2006 bis 2010 wurde die Brücke bereits für die Nutzung von Straßenbahnen angepasst und teilweise saniert. Die Spannbetonbrücke weist zahlreiche Schäden und Mängel auf, die eine Modernisierung der Brücke notwendig machen. Zusätzlich wird das Lastniveau der Brücke an das derzeitig gültige Regelwerk angepasst. Ziel der Baumaßnahme ist, die maximale Lebensdauer der Brücke auf etwa 70 Jahren mit der vorhandenen Bausubstanz durch technische Ingenieurleistungen nachhaltig zu verlängern.
Aus diesem Grund ist es dann nicht möglich, von der Speyerer Straße kommend nach links
Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere, die auf öffentlichen Plätzen zum Spielen einladen – sie sind drei von vielen Projekten, mit denen die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufgewertet hat. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ hat die Stadt eigene Vorhaben in der Altstadt und in Bergheim umgesetzt.
HeartWork“ in der Unteren Straße eine Bilanz zum Mittendrinnenstadt-Programm (von links
Internetpräsenz
Der neue Vorstand des Migrationsbeirats der Stadt Heidelberg (von links): Anna Churaeva
Internetpräsenz
Nach ein paar Schritten in die Gasse findet ihr links ein kleines Tor.
Sollten Sie Fragen zum Thema Sucht haben, können Sie sich hier umschauen oder Kontakt zu den Suchtberatungsstellen aufnehmen.
Weiterführende Links Wer sich noch mehr mit dem Thema Konsum und Sucht auseinandersetzen
Internetpräsenz
Eckart Würzner (vorne von links nach rechts) weihten gemeinsam mit Vertretern von
Internetpräsenz
Terminen statt: Beim Treffen der Gehörlosenvereine aus Heidelberg und Kumamoto (von links