„Was heißt denn demokratisch?“ Folge 5: Warum ist Medienvielfalt in einer Demokratie so wichtig? https://www.hanisauland.de/static/storytelling/medienkompetenz-fake-news/
Frag deine Eltern vor dem Öffnen von unbekannten Links.
Frag deine Eltern vor dem Öffnen von unbekannten Links.
Als „Kernenergie“ bezeichnet man die Energie, die entsteht, wenn man Atomkerne spaltet. Dabei entsteht radioaktive Strahlung.
Da findest du einige Links zu Internetseiten, auf denen dieser Vorgang für Kinder
Als „Kernenergie“ bezeichnet man die Energie, die entsteht, wenn man Atomkerne spaltet. Dabei entsteht radioaktive Strahlung.
Da findest du einige Links zu Internetseiten, auf denen dieser Vorgang für Kinder
Die Fünfprozentklausel gibt es im Wahlrecht. Wir erklären, was sie bedeutet und weshalb es sie gibt.
Nehmen wir eine theoretische Hypothese : FDP , SWR und Linke erreichen nur respektiv
Europa ist der Name unseres Erdteils. Auf diesem Kontinent leben über 700 Millionen Menschen in 47 Ländern. Deutschland liegt in der Mitte von Europa.
Bitte auch überlegen, ob die früher sinnvollen Links zur Blinde Kuh herausgenommen
Eine Zahlungsbilanz gibt Auskunft über Einnahmen und Ausgaben eines Landes im Verhältnis zum Ausland..
Links steht das, was man einnimmt, und rechts stehen die Zahlungen, die geleistet
Der Konservatismus ist eine Denkweise, die an überlieferten Werten festhält und Neuerungen der Gesellschaft behutsam gestalten will.
Ist konservativ eher links extrem/radikal oder Rechts extrem/radikal?
Politischer Extremismus lehnt den demokratischen Staat und seine Überzeugungen und Institutionen ab. Die Demokratie soll mit Gewalt bekämpft werden.
was ist der unterschied zwischen links und rechts extremisten Hallo may, für Rechtsextremisten
Nationalismus ist eine Weltanschauung, die die eigene Nation überhöht und andere Nationen abwertet.
Spezial zur Europäischen Union findest du eine eigene Seite mit weiterführenden Links
Lerne das Grundgesetz besser kennen mit unserem Kartenspiel. Drucke dir hier die Spielkarten aus.
dass die Macht (=Gewalt) aufgeteilt sind: in Parlament als gesetzgebende Gewalt (linke