Die „Habsburg-Krise“ | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-habsburg-krise
In den 1950er Jahren begann er seinen Standpunkt zu ändern: Nicht mehr die Wiedereinführung der Monarchie, sondern das Ideal eines vereinten Europas, das christlichen und demokratischen Werten verpflichtet sein sollte, wurde nun sein Thema. Der politische Sinneswandel wurde jedoch vom Beginn der Habsburg-Krise in der österreichischen Innenpolitik überschattet, was zu einem
Dennoch führte dies zu massiven Protesten des linken Lagers, worauf es am 2.