Die Karlskirche | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-karlskirche
Als 1713 Wien von der Pest heimgesucht wurde, gelobte Kaiser Karl VI. als Dank für die Errettung der Stadt eine Kirche errichten zu lassen, die dem heiligen Kardinal Carlo Borromeo geweiht sein sollte, der dank seines unermüdlichen Einsatzes für die Pestkranken als vorbildhafter Heiliger der Gegenreformation galt. Die Botschaft dahinter: der Kaiser ist in Nachfolge seines
.: Er (Gott) richtet auf) , und die er zur linken Hand setzte, nannte er Boas (hebr
