Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Hereinspaziert! Vergnügen im Prater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/hereinspaziert-vergnuegen-im-prater

Seit seiner Öffnung durch Kaiser Joseph II. im Jahr 1775 stand der Prater der Öffentlichkeit zur Verfügung: Bereits im 18. Jahrhundert war er ein beliebtes Ziel für Sonntagsausflüge der bürgerlichen Schichten. Soziale Hierarchien bildeten sich auch hier in der Nutzung des Raums ab: Die Hauptallee mit drei Kaffeehäusern bildete die Flaniermeile der Reichen und Schönen, das
Ledermann: Prater, links das Lustspieltheater, das Restaurant Prohaska und die Wasserrutschbahn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die ‚Saliera‘ von Benvenuto Cellini – Ein weltberühmtes Salzfass | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/die-saliera-von-benvenuto-cellini-ein-weltberuhmtes-salzfass

Das aus Goldblech bestehende Salzfass, das Cellini zwischen 1540 und 1543 im Auftrag von Franz I. von Frankreich anfertigte, kam über Karl IX. in den Besitz von Erzherzog Ferdinand II. Es handelt sich dabei um eine allegorische Darstellung der Erde und des Zusammenspiels von Meer und Festland. Auf der rechten Seite symbolisiert eine männliche Figur mit Dreizack und Schiff das
rechten Seite symbolisiert eine männliche Figur mit Dreizack und Schiff das Wasser, links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden