Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Schulolympiade Gerätturnen 2015 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/04/15/schulolympiade-geraetturnen-2015/

Auf dem Foto sind alle Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Wettkampfes zu sehen. Wir gratulieren allen Teilnehmern und Gewinnern zu einem erfolgreichen Wettkampf und freuen uns, dass alles ohne Verletzungen und mit viel Engagement abgelaufen ist! Es folgt noch die Tabelle mit den Jahrgangsplatzierungen von eins bis drei!
Von links nach rechts: Nele Harbeck, Larissa Schröder, Ronja Jörrens, Marten Pauly-Lautenbach

Neueröffnung 2006 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2006/06/19/neueroeffnung-2006/

Am 19. Juni 2006 fand die offizielle Wiedereröffnung der Bibliothek nach ihrem Umzug nach O 21 statt. Die folgenden Fotos zeigen die Eroberung des Terrains durch die Schüler, hier als erste Klasse die 7c bei der Bibliotheksrallye. Ein Ort der Konzentration und des Engagements! Das Bibliotheksteam: Die Eltern (v. l.) Frau Plum, Frau Breuer (und
Minigruppen-Suche Team-Arbeit Theresa Finger aus der 7c (auf dem Bild ganz links

Hinweise zum Corona-Infektionsschutz zum Schuljahresbeginn | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/08/10/hinweise-zum-corona-infektionsschutz-zum-schuljahresbeginn/

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir starten mit dem Jahresmotto „Zuversicht“ voller Optimismus und Tatendrang ins neue Schuljahr, doch gilt es angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen und Ausbreitung der Delta-Variante weiterhin Vorsicht und Umsicht walten zu lassen und die Hygienevorschriften sorgfältig zu beachten (Maskenpflicht im Gebäude, Handdes­infek­tion, Abstandhaltung etc.). Dazu gehören auch die zweimal wöchentlich durchzuführenden Selbsttests
Nähere Informationen und Links zu den entsprechenden Formularen finden Sie auf der

Neues aus der Schulbibliothek – Februar 2009 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2009/02/05/neues-aus-der-schulbibliothek-februar-2009/

Auf und davon Wer träumt sich nicht manchmal an einem trüben Schulvormittag auf und davon? Gelegenheit, die Welt kennen zu lernen, bietet die Schule selbst mit zurzeit drei verschiedenen Austauschprogrammen, auf die man sich auch mit Büchern aus der Schulbibliothek vorbereiten kann. Alle zwei Jahre findet in der Regel der Austausch mit der polnischen Partnerschule,
Diese und weitere Krakau-Bücher findet ihr in der Schulbibliothek im Erdkunde-Regal links

Zehn preußische Heerführer gleichzeitig in der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/zehn-preussische-heerfuehrer/

Der ehemalige „Ehrenhof“ im Innenhof des Schlosses Von Wolfgang Gunia Wo heute vier schlichte Linden den Innenhof des Schlosses schmücken und bei heißem Sommerwetter Schatten und notfalls auch Regenschutz bei schlechtem Wetter bieten, sah es vor über hundert Jahren anders aus. Nach der Schleifung der Jülicher Festung 1860 zog eine Militärschule in die
Fünf weitere Büsten standen vor der Schlosskapelle, und zwar je zwei rechts und links

Erstes Fußballweihnachtsturnier der Zitadelle ein voller Erfolg | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/12/20/erstes-fussballweihnachtsturnier-der-zitadelle-ein-voller-erfolg/

19:29 Uhr, TBE, Jülich: Die Spannung ist mit Messern zu schneiden. Die Luft ebenfalls. Zu beidem führte ein packender Kampf um Titel, Tore und Triumphe. Wer wird als Sieger vom Platz gehen? Sich als erster Sieger des Fußballweihnachtsturniers der Zitadelle in die Annalen der Schule, der Stadt, der Welt eintragen? Konzentrierte Anspannung zeichnet die Gesichter,
Erneut steht der linke Flügel blank, kommt der Pass an.

Workshop zum Thema Cybermobbing an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/11/01/workshop-zum-thema-cybermobbing-an-der-zitadelle/

Angebot der RWTH-Aachen gegen Cybermobbing Am Mittwoch, den 14. September 2016, fand im Gymnasium Zitadelle ein ganztägiger Workshop der RWTH-Aachen statt, welcher darauf abzielen sollte, den 19 Teilneh­menden den Begriff des Cybermobbings, aber auch vor allem den Aufbau eines der­artigen Workshops näher zu bringen, sodass sie selber einen solchen organisieren können, um auch andere Schüler
Tagungsmappen verteilt, in denen alle Schritte erläutert werden und die auch wichtige Links

Geschichte der Zitadelle Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/geschichte-der-zitadelle-juelich/

von Jörn Wangerow 9D Schaut man sich ein aktuelles Luftbild der Stadt Jülich an, erkennt man auf den ersten Blick die Zitadelle. „Sie liegt fast im Stadtkern Jülichs. Im 16.Jahrhundert, zur Zeit ihrer Errichtung und in den dreieinhalb folgenden Jahrhunderten befand sie sich eher noch am Rande der Stadt.“ (Dr. Heinz Renn, Zitadelle Nr. 2,
Gunia weitere Buchempfehlung: Guido von Bühren Weitere Links zur Zitadelle: Wikipedia