Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Schulolympiade Gerätturnen 2015 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/04/15/schulolympiade-geraetturnen-2015/

Auf dem Foto sind alle Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Wettkampfes zu sehen. Wir gratulieren allen Teilnehmern und Gewinnern zu einem erfolgreichen Wettkampf und freuen uns, dass alles ohne Verletzungen und mit viel Engagement abgelaufen ist! Es folgt noch die Tabelle mit den Jahrgangsplatzierungen von eins bis drei!
Von links nach rechts: Nele Harbeck, Larissa Schröder, Ronja Jörrens, Marten Pauly-Lautenbach

Die Nutzung der Zitadelle im Wandel | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/nutzung-der-zitadelle-im-wandel/

Von WOLFGANG GUNIA Seit 1859 wurde die Jülicher Zitadelle mehrfach anders genutzt. Vorhandene Gebäude und Flächen wurden jeweils den aktuellen Bedürfnissen angepasst, manche Gebäude verschwanden auch ganz, andere kamen dazu. Seit 1859 wurde die Zitadelle genutzt: Bis 1859 Festung Ab 1860 Standort für Militärschulen Ab 1919 bis 1929 Standort für französische bzw. belgische Besatzungstruppen Ab
Links am nördlichen Wall stand ein großer Bau, dahinter im Bereich der heutigen Turnhalle

Neueröffnung 2006 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2006/06/19/neueroeffnung-2006/

Am 19. Juni 2006 fand die offizielle Wiedereröffnung der Bibliothek nach ihrem Umzug nach O 21 statt. Die folgenden Fotos zeigen die Eroberung des Terrains durch die Schüler, hier als erste Klasse die 7c bei der Bibliotheksrallye. Ein Ort der Konzentration und des Engagements! Das Bibliotheksteam: Die Eltern (v. l.) Frau Plum, Frau Breuer (und
Minigruppen-Suche Team-Arbeit Theresa Finger aus der 7c (auf dem Bild ganz links

Hinweise zum Corona-Infektionsschutz zum Schuljahresbeginn | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/08/10/hinweise-zum-corona-infektionsschutz-zum-schuljahresbeginn/

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir starten mit dem Jahresmotto „Zuversicht“ voller Optimismus und Tatendrang ins neue Schuljahr, doch gilt es angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen und Ausbreitung der Delta-Variante weiterhin Vorsicht und Umsicht walten zu lassen und die Hygienevorschriften sorgfältig zu beachten (Maskenpflicht im Gebäude, Handdes­infek­tion, Abstandhaltung etc.). Dazu gehören auch die zweimal wöchentlich durchzuführenden Selbsttests
Nähere Informationen und Links zu den entsprechenden Formularen finden Sie auf der