Dein Suchergebnis zum Thema: Link

European Council to address EU finances – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/european-council-mff-2369178

At its meeting on 17 and 18 June, the European Council will focus on the Multiannual Financial Framework and the recovery fund to address the impacts of the COVID-19 pandemic. Germany’s Council Presidency will endeavour to broker a swift agreement on the EU’s future finances.
the European Council below: Special Meeting of the European Council External link

Europa im Film: And the Winner is… – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europa-im-film-gewinner-kurzfilmwettbewerb-2425844

Wie sehen junge Menschen Europa? Der Kurzfilmwettbewerb „Europa im Film“ wollte das im Rahmen des Kulturprogramms der Deutschen EU Ratspräsidentschaft herausfinden. Gestern Abend wurden die drei besten Filme des Wettbewerbs ausgezeichnet und der Publikumspreis bekannt gegeben. 
PDF, 225,9 KB Interner Link Die Filme des Wettbewerbs sind auf alleskino.de zu

Online-Konferenz: Europäische Familien in der Corona-Pandemie unterstützen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2421300-2421300

Kontaktbeschränkungen, Homeschooling, Verdienstausfälle: Die Corona-Pandemie ist eine Belastung für viele Familien in Europa. Wie kann ihnen besser geholfen werden? Darum ging es bei der Online-Konferenz „COVID-19 überwinden – gemeinsam Perspektiven für starke Familien entwickeln“.
Gleichstellung: Ministerinnen und Minister fordern europaweites HilfetelefonInterner Link

Abschluss der europäischen Projekte des Goethe-Instituts zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/2428762-2428762

Sechs Monate lang hat sich das Goethe-Institut mit acht Projekten am offiziellen Kulturprogramm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft beteiligt und die europäische Öffentlichkeit gerade in Zeiten von Corona gestärkt.
EU-Ratspräsidentschaft: Partizipative Projekte für eine lebendige europäische ÖffentlichkeitInterner Link

Conclusion of the Goethe-Institut’s European Projects for Germany’s Presidency of the Council of the EU – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/conclusion-of-the-goethe-institut-2428920

Over a period of six months, the Goethe-Institut has participated with eight projects in the official cultural programme of the German Presidency of the Council of the EU and strengthened the European public sphere, especially in times of Corona.
Presidency: Participatory projects for a lively European public sphereInternal link

Die deutsche Präsidentschaft im Rat der EU: Ein Rückblick in Bildern – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/deutsche-ratsprasidentschaft-rueckblick-in-bildern-2430036

Am 31. Dezember endet die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Sechs Monate lang hat Deutschland den Rat der Europäischen Union geleitet. Wir blicken zurück auf die wichtigsten Termine, Themen und Entscheidungen. 
Zum Thema Zum Abschluss: Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft in ZahlenInterner Link

Die „Verschwindende Wand“ live: Stimmen aus Segovia, Thessaloniki und Brüssel – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kulturfeature-verschwindende-wand-2410564

Die „Verschwindende Wand“ zeigt Zitate aus der europäischen Hoch- und Popkultur in einer interaktiven Installation. In 17 Städten Europas ist sie zwischen August und November zu sehen. Was setzt das Kunstprojekt vor Ort in Gang?
EU 2020: Das Goethe-Institut für Europa Externer Link Weitere Informationen über

Europa im Film: Berührend, vielfältig, kritisch – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europa-im-film-wettbewerb-eu-ratspraesidentschaft-2420578

Wie sehen junge Menschen Europa? Der Kurzfilmwettbewerb „Europa im Film“ will das im Rahmen des Kulturprogramms der deutschen EU-Ratspräsidentschaft herausfinden. Ab heute sind die zwölf besten Kurzfilme junger Filmemacher online zu sehen. Das Publikum darf seinen Lieblingsfilm wählen.
Alles Kino Externer Link © unsplash Markus Spiske Schließen 12 x Europa im

Jugendwettbewerb Oekoropa: Nachhaltig auf Tour durch Europa – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kulturfeature-oekoropa-wettbewerb-eu-2425254

Wie reist man am besten klimaneutral durch Europa? Im Wettbewerb Oekoropa des Goethe-Instituts haben Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren Ideen dafür entwickelt. Am Freitag wurden die zehn Gewinnerteams ausgezeichnet. Zwei haben uns ihre Konzepte genauer geschildert.
EU 2020: Das Goethe-Institut für Europa Externer Link Weitere Informationen über