Dein Suchergebnis zum Thema: Link

EU-China videoconference: An open dialogue with China – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/eu-china-video-conference-eu2020-2384094

Climate, investment agreement, human rights, addressing the pandemic – these were the main issues on the agenda of the online meeting between the EU and China. German Chancellor Angela Merkel reported that it had been a „good, frank, open exchange of views that should be continued“.
On this topic EU-China Summit: These topics are on the agendaInternal link The leaders

Historischer Rückblick: Zwölfmal deutsche EU-Ratspräsidentschaft – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/deutsche-ratspraesidentschaft-historisch-2415642

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020 ist die dreizehnte Präsidentschaft des Landes. Von 1958 bis 2007 hatte Deutschland bereits zwölfmal den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne. Ein Rückblick in Bildern auf die Themen und Höhepunkte der vergangenen Präsidentschaften.
Zum Thema Deutsche EU-RatspräsidentschaftInterner Link Deutschland tritt 2020 seine

Umweltrat in Luxemburg: Wichtiger Meilenstein für ein Europäisches Klimagesetz – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/klimagesetz-umweltrat-luxemburg-billigung-2409464

Der Rat hat heute Einvernehmen über eine partielle allgemeine Ausrichtung zu dem vorgeschlagenen Europäischen Klimagesetz erzielt. Mit dem Vorschlag soll das Ziel einer klimaneutralen EU bis 2050, das vom Europäischen Rat im Dezember 2019 gebilligt wurde, rechtlich verankert werden.
partielle allgemeine Ausrichtung, 23.Oktober 2020 (nur auf Englisch) Externer Link

Europäischer Rat befasst sich mit den EU-Finanzen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europaeischer-rat-faq-2368822

Der Europäische Rat wird am 17. und 18. Juli schwerpunktmäßig über den Mehrjährigen Finanzrahmen und den Wiederaufbaufonds zur Bekämpfung der Corona-Auswirkungen beraten. Die deutsche Ratspräsidentschaft setzt sich für eine rasche Einigung über die künftigen EU-Finanzen ein.
Ratssekretariat hier zu finden: Sondertagung des Europäischen Rates Externer Link

Die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gemeinsame-agrarpolitik-eu2020-2380206

Wie entstand die Gemeinsame Agrarpolitik der EU und um welche Herausforderungen geht es künftig? Diese Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ anlässlich des Informellen Treffens der EU-Ministerinnen und Minister für Landwirtschaft vom 30. August bis 1. September in Koblenz.
Zum Thema Ein nachhaltiges Europa: Ernährungs- und Landwirtschaft stärkenInterner Link

The EU’s Common Agricultural Policy – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/cap-eu-common-agricultural-policy-explained-2380260

What are the origins of the European Union’s Common Agricultural Policy (CAP) and what challenges will it face in the future? Our series, “Looking back, looking ahead”, answers these questions on the occasion of this week’s Informal Meeting of the EU Agriculture Ministers in Koblenz. 
On this topic A sustainable Europe: Strengthening the agri-food sectorInternal link