Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Überwindung der Krise und Zukunftsthemen im Blick – EU2020DE – DE – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/austausch-bundesregierung-eu-kommission-merkel-2363046

Die Bundesregierung hat sich mit der Europäischen Kommission zu den Schwerpunkten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ausgetauscht. Bundeskanzlerin Merkel verwies auf die Überwindung der Corona-Pandemie – und Zukunftsthemen wie Klimaschutz und Digitalisierung.
mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen können Sie unter dem folgenden Link

Erneuerung der Europäischen Migrations- und Asylpolitik – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/sicherheit-erneuerung-der-europaeischen-migrations-und-asylpolitik-2347478

Für Migration und den Umgang mit Geflüchteten können die Mitgliedstaaten der Europäischen Union nur gemeinsam nachhaltige Lösungen finden. Dies betrifft insbesondere die Schlüsselfragen nach der gerechteren Verteilung von Migranten und den besseren Schutz der europäischen Außengrenzen.
Nähere Informationen über das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) Externer Link

Stärkung der Grundwerte und Grundrechte – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/grundwerte-grundrechte-eu-ratspraesidentschaft-2347640

Die Europäische Union ist eine fortschrittliche Werte- und Rechtsgemeinschaft. Die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Toleranz, Gleichheit und Nichtdiskriminierung, Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit sowie die Wahrung der Menschenrechte bilden das Fundament der EU.
Weitere Inhalte: Grundrechtecharta der Europäischen Union Externer Link Nähere

Livestream: Bundeskanzlerin Merkel spricht vor dem Europäischen Parlament – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/bundeskanzlerin-merkel-spricht-vor-dem-europaeischen-parlament-2364380

Am 8. Juli ist die Bundeskanzlerin erstmals seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie ins Ausland gereist: Sie wird am frühen Nachmittag vor dem Europäischen Parlament in Brüssel die Schwerpunkte der deutschen Ratspräsidentschaft vorstellen.
Livestream können Sie hier verfolgen: Plenary Session: 08 Juli 2020 Externer Link

Agriculture and Fisheries Council: Reform of the Common Agricultural Policy (CAP) on the agenda – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/agriculture-and-fisheries-council-reform-of-the-common-agricultural-policy-2369370

EU ministers of agriculture and fisheries held their first Council meeting in Brussels today under the German Presidency, where they discussed the EU’s Common Agricultural Policy (CAP). The meeting was followed by a press conference held by German Minister of Agriculture Julia Klöckner.
Info Further information on the Council meeting can be accessed via the following link

Focus on overcoming the crisis and on the future – EU2020DE – EN – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/exchange-german-presidency-european-commission-2363170

The German government has met with the European Commission to discuss the priorities of Germany’s Presidency of the Council of the EU. Chancellor Angela Merkel cited overcoming the COVID-19 pandemic, and issues that will be vital for the future such as climate action and digitalisation
Angela Merkel with EU Commission President Ursula von der Leyen at the following link

Informelle Tagung der EU-Umweltministerinnen und -minister: Wichtiger Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen EU – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/umweltminister-berlin-envi-schulze-2400350

Bei ihrer informellen Tagung am 30. September und 1. Oktober in Berlin haben die EU-Umweltministerinnen und -minister unter anderem beraten, wie eine Anhebung des EU-Klimaziels für 2030 erfolgen kann. Geleitet wurde das Treffen von Bundesumweltministerin Svenja Schulze.
Materialien finden Sie hier: EU2020-Mediathek des Bundesumweltministeriums Externer Link