Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Informelle Tagung der EU-Forschungsministerinnen und Forschungsminister: Diese Themen stehen auf der Agenda – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-forschungsminister-informeller-rat-2369584

Am 21. Juli nahmen die Forschungsminister der 27 EU-Mitgliedstaaten an ihrer ersten informellen Tagung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft teil. Sie diskutierten unter anderem aktuelle Fragen der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik.
Karliczek: Europa mit Forschung und Innovation gestärkt aus der Krise führenInterner Link

Informelle Tagung: Erste Sitzung der Innenministerinnen und Innenminister der EU unter deutschem Vorsitz – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/informeller-rat-innenminister-2363980

Die Innenministerinnen und Innenminister der 27 EU-Mitgliedstaaten kommen am 7. Juli zusammen, um über europäische Polizeipartnerschaften und die Zusammenarbeit der europäischen Strafverfolgungsbehörden zu diskutieren.
und gemeinsame Werte: Stärkung der Sicherheit der Bürgerinnen und BürgerInterner Link

Informal Meeting of EU Research Ministers: These topics are on the agenda – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/eu-research-ministers-informal-meeting-2369666

On 21 July, the research ministers of the EU’s 27 member states will participate in their first informal meeting during Germany’s Presidency of the Council of the EU. They will discuss current issues in European research and innovation policy, among other topics.
Europe emerge from the crisis stronger through research and innovationInternal link

Informeller Austausch der EU-Gesundheitsminister: Diese Themen standen auf der Tagesordnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gesundheitsminister-eu-who-reform-2400384

Am 2. Oktober kamen die EU-Gesundheitsminister auf Einladung des deutschen Gesundheitsministers Jens Spahn zu einem virtuellen Austausch zusammen. Themen der Videokonferenz waren die Reform der Weltgesundheitsorganisation und die COVID-19-Pandemie.
Europas Antwort auf die Corona-Pandemie: Unsere internationale VerantwortungInterner Link

Jahrestag des Friedensnobelpreises 2012 für die EU: Ein Preis für alle Menschen in Europa – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/friedensnobelpreis-eu-2012-2425288

Am 10. Dezember 2012 erhält die Europäische Union den Friedensnobelpreis. Eine Anerkennung für über 60 Jahre Frieden, Versöhnung und Demokratie. Aber was bedeutet die Auszeichnung für heutige Generationen? Das erklärt der niederländische Historiker Luuk van Middelaar:
Zukunft zu gestalten.„ Europäische Union erhält Friedensnobelpreis 2012 Externer Link

Kampf gegen den Terror im Internet: EU-Verordnung politisch ausverhandelt – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/kampf-terror-internet-terrorismusbekaempfung-eu2020-2426228

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft hat den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen Präsidentschaft, EU-Parlament und EU-Kommission zu der EU-Verordnung zur Verhinderung der Verbreitung von terroristischen Online-Inhalten (TCO für Terrorist Content Online) erreicht.
Terrorismusbekämpfung und Migrationspaket standen auf der TagesordnungInterner Link

From vocational training to the pandemic: Questions and answers on the Informal Meeting of EU Education Ministers – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/eu-education-ministers-strengthening-vocational-training-osnabruck-2385956

Federal Education Minister Anja Karliczek came together with her European counterparts for an informal meeting. What was on the agenda? What objectives is Germany pursuing during its Presidency of the Council of the European Union in the education sector? Here is an overview of important FAQs.
vocational education and training in Europe attractive and fit for the futureInternal link

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: Rede zur Lage der Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/ursula-von-der-leyen-lage-der-union-2384348

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird heute, am 16. September, die jährliche Rede zur Lage der Europäischen Union halten. Dabei wird es um eine Bilanz ihres ersten Jahres im Amt und um einen Ausblick auf die Zukunft gehen. Ab 9:15 Uhr beginnt der Livestream.
Rede zur Lage der Union von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Externer Link