Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Neuanfang in den Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/brexit-zukuenftige-beziehungen-uk-2366644

Zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union ist ein Mitgliedstaat aus der Union ausgetreten. Auch während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wurde über die künftigen Beziehungen mit dem Vereinigten Königreich verhandelt.
Zum Thema Die zentralen Themen der deutschen EU-RatspräsidentschaftInterner Link

EU-Umweltminister: Wiederaufbau-Programm soll sich an umwelt- und klimapolitischen Zielen ausrichten – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/umweltministerin-schulze-eu-nachhaltigkeit-2367742

Der mehrjährige EU-Finanzrahmen und der EU-Wiederaufbauplan sollen wesentlich zu den umwelt- und klimapolitischen Zielen der EU beitragen. Dafür sprachen sich zum Auftakt der deutschen Ratspräsidentschaft heute die EU-Umweltminister und –ministerinnen aus.
Zum Thema Nachhaltigkeit in der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020Interner Link

Videoconference of EU ministers responsible for the internal market and industry: Transition to a green and digital economy – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/competition-minsters-industry-green-digital-eu-2418052

On Thursday, 19 November 2020, EU ministers responsible for the internal market and industry came together via videoconference under the auspices of Germany’s Presidency of the Council of the EU. Important aspects of the green transition in the industrial sector were discussed.
stronger and more innovative Europe: Driving prosperity with competitionInternal link

Videokonferenz der EU-Innenministerinnen und -minister: Terrorismusbekämpfung und Migrationspaket standen auf der Tagesordnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/innenminister-eu-migration-terrorismus-2415300

Am 13. November 2020 sind die EU-Innenministerinnen und -minister zu einer Videokonferenz zusammengekommen, um über Terrorismusbekämpfung vor dem Hintergrund der jüngsten Terroranschläge in Europa zu diskutieren und ihren Austausch über das Migrations- und Asylpaket der Kommission fortzusetzen. 
gemeinsame Werte: Erneuerung der Europäischen Migrations- und AsylpolitikInterner Link

Gemeinsame Erklärung für mehr Gleichstellung in Europa – EU2020DE – DE – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/giffey-portugal-slowenien-gleichstellung-europa-2364206

Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, ihre portugiesische Amtskollegin, Mariana Vieira da Silva, und ihr slowenischer Amtskollege, Janez Cigler Kralj,  haben sich verpflichtet, im Bereich Geschlechtergerechtigkeit eng zusammenzuarbeiten.
Die Erklärung der Trio-Präsidentschaft finden Sie unter dem folgenden Link (in englischer

Informelle Einigung über den Europäischen Meeres- und Fischereifonds: Für den Übergang zu stabilen, rentablen und umweltfreundlichen Wertschöpfungsketten – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/einigung-fischereifonds-emfaf-2021-2027-2423894

Der Rat der EU hat heute mit dem Europäischen Parlament eine informelle Einigung über die Aufteilung der mit 6,108 Mrd. Euro bezifferten Haushaltsmittel des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) für den Zeitraum 2021-2027 erzielt.
EU-Fischereiministerinnen und -minister beschließen Fangquoten 2021 für die OstseeInterner Link

Verbindliches Transparenzregister: Kompromiss zum Entwurf des Pakets zur Konditionalität – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/transparenzregister-roth-parlament-konditionalitaet-2427770

Am 7. Dezember billigten die Verhandlungsführenden des Parlaments, des Rates und der Kommission ein vorläufiges Kompromisspaket zum Grundsatz der Konditionalität.
Verbindliches Transparenzregister: Vorläufige Vereinbarung zu wesentlichen PunktenInterner Link

Citytour in Wiesbaden: Europe happens here – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/citytour-wiesbaden-german-eu-spresidency-2421634

Today, EU ministers for European Affairs are holding an informal meeting online. Originally planned to take place in Wiesbaden, the now online meeting will still have regional flavour. How will that work? Our series “Citytour: Europe happens here” explains.
However, there will still be a link with the original venue, Wiesbaden, and its surrounding