Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Ein Stück Berliner Mauer: Symbol der Freiheit und Mahnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/fotoreihe-mauerstuecke-in-europa-2412766

28 Jahre war die Berliner Mauer Symbol der Teilung in Ost und West. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 fiel sie – und die Deutsche Einheit war nicht mehr aufzuhalten. Überbleibsel finden sich nicht nur in Berlin, sondern an vielen Orten in Europa und der Welt. 
30 Jahre deutsche Einheit: Auslandskorrespondenten teilen ihre AnsichtenInterner Link

Informelles Treffen der Verteidigungsministerinnen und -minister der EU in Berlin: Strategischer Kompass im Fokus – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/informellen-treffen-der-eu-verteidigungsministerinnen-und-verteidigungsminister--2375080

Am 26. August treffen sich die EU-Verteidigungsministerinnen und -minister erstmals wieder persönlich. Um Europa in der Welt zu stärken, beraten sie den „Strategischen Kompass“ und tauschen sich zum operativen EU-Engagement aus. Die anschließende Pressekonferenz wird live übertragen.
Zum Thema Strategischer Kompass: Entwicklung strategischer GrundlagenInterner Link

Videokonferenz der für Binnenmarkt und Industrie zuständigen Ministerinnen und Minister der EU: „Übergang hin zu einer grünen und digitalen Wirtschaft“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/binnenmarkt-und-die-industrie-zustaendigen-eu-minister-2418058

Am Donnerstag, 19. November 2020, kamen die für Binnenmarkt und Industrie zuständigen EU-Ministerinnen und Minister im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft per Videokonferenz zusammen. Auf der Tagesordnung standen wichtige Aspekte der grünen Transformation der Industrie.
Ein stärkeres und innovativeres Europa: Mit Wettbewerb Wohlstand fördernInterner Link

Videokonferenz der EU-Forschungsministerinnen und -minister: Fragen und Antworten zu Horizont Europa – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2421756-2421756

Bundesforschungsministerin Karliczek informierte bei einer Videokonferenz ihre EU-Kolleginnen und Kollegen über den Stand aktueller Gesetzgebungsvorhaben im Bereich Forschung und Innovation. Eines davon ist das EU-Rahmenprogramm „Horizont Europa“, das im nächsten Jahr starten soll. Ein Überblick.
Europa stärken und vereinfachen – Startschuss für gemeinsame InitiativenInterner Link

Stehen an der Seite der friedlich Demonstrierenden – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/videokonferenz-europaeischer-rat-ergebnisse-belarus-2375940

Die Wahlen in Belarus seien „weder fair noch frei“ gewesen, sagte die Bundeskanzlerin nach der Videokonferenz der Mitglieder des Europäischen Rats. Man verurteile gemeinsam die Gewaltanwendung in dem Land und setze sich für einen Dialog zwischen Regierung, Opposition und Gesellschaft ein.
August 2020 (auf Englisch) Externer Link Videokonferenz der Mitglieder des Europäischen