Dein Suchergebnis zum Thema: Link

COVID-19: Rat verabschiedet Empfehlung zur Koordinierung von Maßnahmen mit Auswirkungen auf die Freizügigkeit – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/covid-19-europaeischer-rat-empfehlung-2405266

Der Rat hat am 13. Oktober eine Empfehlung für eine koordinierte Vorgehensweise bei der Beschränkung der Freizügigkeit aufgrund der COVID‑19-Pandemie angenommen. Damit sollen Fragmentierung und Beeinträchtigungen vermieden und die Transparenz und Berechenbarkeit erhöht werden.
für Allgemeine Angelegenheiten: Koordination bei Corona-Maßnahmen der EUInterner Link

Bundeskanzlerin Angela Merkel im Europäischen Ausschuss der Regionen: Kohäsion, Wiederaufbau und Nachhaltigkeit auf der Tagesordnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europaeischen-ausschusses-der-regionen-merkel-2404066

Am 13. Oktober wird die Bundeskanzlerin mit Lokal- und Regionalpolitikern aus allen EU-Mitgliedstaaten virtuell zusammentreffen, um mit ihnen die Ziele der deutschen Präsidentschaft im Rat der EU zu erörtern.
Einzelheiten und die Tagesordnungen aller Sitzungen sind unter dem nachfolgenden Link

Informelle Tagung: EU-Agrarministerinnen und -minister beraten in Koblenz – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-agrarminister-tagen-in-koblenz-2377158

Am Dienstag, 1. September 2020, kommen die Agrarministerinnen und -minister der 27 EU-Mitgliedstaaten zu einer informellen Tagung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft in Koblenz zusammen. Sie diskutieren dabei aktuelle Fragen der europäischen Landwirtschafts- und Ernährungspolitik.
Informationen Webseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Externer Link

Die Gemeinsame Verkehrspolitik der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/verkehrspolitik-europa-dekarbonisierung-digitalisierung--2410648

Wie entstand und was umfasst Verkehrspolitik in der EU und vor welchen Herausforderungen stehen wir heute? Diese und andere Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ anlässlich der informellen Videokonferenz der Verkehrsministerinnen und -minister der EU am 29. Oktober.
und -minister: „Mit Digitalisierung die Mobilität der Zukunft gestalten“Interner Link

Team Europe hilft konkret: Unterstützung für Beirut nach der Explosionskatastrophe – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/beirut-eu-team-europe-humaitaere-luftbruecke-2383482

Nach der katastrophalen Explosion am 4. August 2020 liegen nicht nur weite Teile der Stadt in Trümmern, auch die libanesische Wirtschaft hat einen weiteren, schweren Schlag erlitten. Heute lieferte die humanitäre Luftbrücke der Europäischen Union dringend benötigte Hilfsgüter.
Thema Außenminister Maas in Beirut: Unterstützung Deutschlands übermittelnInterner Link

Videoconference of EU ministers of justice: Digitalisation and fundamental civil rights were in focus – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/eu-justice-ministers-digital-fundamental-rights-2402086

On 9 October, EU justice ministers came together for an online exchange, under the auspices of Germany’s Presidency of the Council of the European Union. German Federal Minister of Justice Christine Lambrecht led the meeting.
the meeting’s conclusions can be found on the Council of the EU’s website via the link

Bundesarbeitsminister Heil und Bundesfrauenministerin Giffey: Wir wollen ein soziales und gerechtes Europa für jede und jeden – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/videokonferenz-der-arbeits-und-sozialministerinnen-mitbestimmung-gleichstellung-2405246

Mit welchen Maßnahmen Beschäftigte in der aktuellen Situation unterstützt werden können, und warum Gleichstellung am Arbeitsmarkt gerade jetzt so wichtig ist, darüber haben Bundesminister Heil, Bundesministerin Giffey und ihre europäischen Amtskolleginnen und -kollegen am 13. Oktober beraten.
Zum Thema Ein gerechtes Europa: Schutz und Teilhabe junger MenschenInterner Link