Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Die strategischen Prioritäten in der Welt – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/strategische-prioritaeten-weltweit-eu-2365660

Als Präsidentschaft übernimmt Deutschland besondere Verantwortung für eine effektive europäische Außenpolitik. Dabei folgt es der Überzeugung, dass die Europäer nur gemeinsam internationalen Herausforderungen wirksam begegnen, ihre Interessen kooperativ vertreten und ihre Werte verteidigen können.
Zum Thema Die zentralen Themen der deutschen EU-RatspräsidentschaftInterner Link

COVID-19: Rat verabschiedet Empfehlung zur Koordinierung von Maßnahmen mit Auswirkungen auf die Freizügigkeit – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/covid-19-europaeischer-rat-empfehlung-2405266

Der Rat hat am 13. Oktober eine Empfehlung für eine koordinierte Vorgehensweise bei der Beschränkung der Freizügigkeit aufgrund der COVID‑19-Pandemie angenommen. Damit sollen Fragmentierung und Beeinträchtigungen vermieden und die Transparenz und Berechenbarkeit erhöht werden.
für Allgemeine Angelegenheiten: Koordination bei Corona-Maßnahmen der EUInterner Link

Closer cooperation across the Atlantic: Meeting of foreign ministers from the EU, Latin America and the Caribbean – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/eu-lak-meeting-2426808

On 14 December, the foreign ministers from the EU, Latin America and the Caribbean will meet to discuss joint efforts to combat the pandemic, as well as cooperation on shaping the digital transformation, moving towards a sustainable economy, fighting climate change and preserving biodiversity.
completion next year of the transatlantic undersea cable BELLA (Building Europe Link

Künstliche Intelligenz in Europa: Im Geist der Aufklärung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/generation-a-algothismus-goethe-eu-ratspraesidentschaft-2372562

Big Data, Algorithmen, Deep Learning – Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Alltag. Wie kann Europa diese Entwicklung verantwortungsvoll gestalten? Im Rahmen des Kulturprogramms zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft sucht das Projekt „Generation A=Algorithmus“ des Goethe-Instituts Antworten.  
Couch Lesson Künstliche Intelligenz und Klimawandel Externer Link Roboter on tour

Strengthening fair and free world trade: Questions and answers about EU trade policy – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/fairen-und-freien-welthandel-staerken-2414840

Chaired by Federal Minister for Economic Affairs Peter Altmaier, EU trade ministers held a videoconference on 9 November to discuss an array of current topics. Why do people in Europe benefit from common trade policy? Here is a round-up of FAQs.
Ministers in Berlin: “Open markets and free trade are the driving forces”Internal link

Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Wirtschaft und Finanzen: Wichtiger Schritt nach vorn bei der Anpassung unserer Vorschriften an die digitale Wirtschaft – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/wirtschaftsminister-finanzminister-eu-ecofin-besteuerung-2421666

Am Dienstag, 1. Dezember 2020, trafen sich die Wirtschafts- und Finanzministerinnen und -minister der EU virtuell unter der Schirmherrschaft der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
Schuldenerlass für afrikanische Länder: Rat nimmt Schlussfolgerungen an Externer Link

Bundeskanzlerin Angela Merkel im Europäischen Ausschuss der Regionen: Kohäsion, Wiederaufbau und Nachhaltigkeit auf der Tagesordnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europaeischen-ausschusses-der-regionen-merkel-2404066

Am 13. Oktober wird die Bundeskanzlerin mit Lokal- und Regionalpolitikern aus allen EU-Mitgliedstaaten virtuell zusammentreffen, um mit ihnen die Ziele der deutschen Präsidentschaft im Rat der EU zu erörtern.
Einzelheiten und die Tagesordnungen aller Sitzungen sind unter dem nachfolgenden Link

Informelle Tagung: EU-Agrarministerinnen und -minister beraten in Koblenz – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-agrarminister-tagen-in-koblenz-2377158

Am Dienstag, 1. September 2020, kommen die Agrarministerinnen und -minister der 27 EU-Mitgliedstaaten zu einer informellen Tagung unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft in Koblenz zusammen. Sie diskutieren dabei aktuelle Fragen der europäischen Landwirtschafts- und Ernährungspolitik.
Informationen Webseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Externer Link

Die Gemeinsame Verkehrspolitik der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/verkehrspolitik-europa-dekarbonisierung-digitalisierung--2410648

Wie entstand und was umfasst Verkehrspolitik in der EU und vor welchen Herausforderungen stehen wir heute? Diese und andere Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ anlässlich der informellen Videokonferenz der Verkehrsministerinnen und -minister der EU am 29. Oktober.
und -minister: „Mit Digitalisierung die Mobilität der Zukunft gestalten“Interner Link