Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Deutschland übernimmt EU-Ratspräsidentschaft – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/deutschland-ratspraesidentschaft-brandenburger-tor-europa-2360924

Seit Mitternacht hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. In Berlin erstrahlte das Brandenburger Tor mit dem Schriftzug „Gemeinsam. Europa wieder stark machen“ und dem Möbiusband – Motto und Logo der nun beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
Zum Thema Programm der deutschen EU-RatspräsidentschaftInterner Link Das Präsidentschaftsprogramm

Neues Game zu Europa: Pathways – Europe at Your Fingertips – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europagame-pathways-eu-ratspraesidentschaft-2370214

Als Teil des Kulturprogrammes der EU Ratspräsidentschaft förderte das Auswärtige Amt die Entwicklung des „Free-to-Play Serious Games“ „Pathways“, das User in Europa miteinander vernetzt und die Vorzüge der Europäischen Union in spielerischer Manier erlebbar macht.
Informationen zum Spiel unter: Pathways – Europe at Your Fingertips Externer Link

Europäische KMU-Konferenz am 16. und 17. November: Bundesminister Altmaier und EU-Kommissar Breton setzen Impulse für die Zukunft des europäischen Mittelstands – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/europaeische-kmu-konferenz-2416836

Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft findet heute und morgen die von der Europäischen Kommission und dem Bundeswirtschaftsministerium gemeinsam organisierte Europäische KMU-Konferenz im virtuellen Format statt.
Zum Thema Blick zurück, Blick nach vorn: KMU‑Politik in der EUInterner Link Warum

Präsidentschaftsauftakt und Aussprache im Parlament: Erwartungen an die Ratspräsidentschaft sind hoch – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/merkel-fragestunde-bundestag-eu-2361966

Seit dem 1. Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft inne. Bundeskanzlerin Merkel äußerte sich vor dem Deutschen Bundestag zu den besonderen Aufgaben und Herausforderungen des kommenden halben Jahres.
Zum Thema Leitgedanken der deutschen EU-RatspräsidentschaftInterner Link Unter dem

Videokonferenz der Europaministerinnen und -minister: Schwerpunkt auf Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europaeischer-minister-brexit-pandemie-demokratie-aktionsplan-2424124

Die EU-Europaministerinnen und -minister kamen am Dienstag, dem 8. Dezember, zu einer Videokonferenz im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zusammenkommen. Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, leitete das virtuelle Treffen. 
Pressekonferenz, die im Anschluss an das Treffen stattfand, befindet sich unter demselben Link

Videoconference of members of the European Council on COVID-19: Coordinated European approach of great importance – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/pressemitteilungen/videoconference-of-members-of-the-european-council-on-covid-19-coordinated-european-approach-of-great-importance-2440576

German Chancellor Angela Merkel discussed with EU heads of state and government how they can strengthen their efforts in the fight against the coronavirus pandemic in light of sharply rising infection rates across Europe.
pandemic: Emerging from the crisis – together and in a coordinated fashionInternal link

Erklärung des Rates zur Bekämpfung von Antisemitismus – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/rat-der-eu-bekaempfung-antisemitismus-eu2020-2425072

Mit seiner Erklärung hebt der Rat hervor, dass die Bekämpfung von Antisemitismus ein Querschnittsthema ist, das verschiedene Regierungsebenen und Politikbereiche auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene betrifft.
Dezember 2020 Externer Link Zum Thema EU-Konferenz des Innenministeriums: Neuer