Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Stärkung der Grundwerte und Grundrechte – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/grundwerte-grundrechte-eu-ratspraesidentschaft-2347640

Die Europäische Union ist eine fortschrittliche Werte- und Rechtsgemeinschaft. Die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Toleranz, Gleichheit und Nichtdiskriminierung, Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit sowie die Wahrung der Menschenrechte bilden das Fundament der EU.
Weitere Inhalte: Grundrechtecharta der Europäischen Union Externer Link Nähere

Erneuerung der Europäischen Migrations- und Asylpolitik – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/sicherheit-erneuerung-der-europaeischen-migrations-und-asylpolitik-2347478

Für Migration und den Umgang mit Geflüchteten können die Mitgliedstaaten der Europäischen Union nur gemeinsam nachhaltige Lösungen finden. Dies betrifft insbesondere die Schlüsselfragen nach der gerechteren Verteilung von Migranten und den besseren Schutz der europäischen Außengrenzen.
Nähere Informationen über das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) Externer Link

Europäische KMU-Konferenz am 16. und 17. November: Bundesminister Altmaier und EU-Kommissar Breton setzen Impulse für die Zukunft des europäischen Mittelstands – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/europaeische-kmu-konferenz-2416836

Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft findet heute und morgen die von der Europäischen Kommission und dem Bundeswirtschaftsministerium gemeinsam organisierte Europäische KMU-Konferenz im virtuellen Format statt.
Zum Thema Blick zurück, Blick nach vorn: KMU‑Politik in der EUInterner Link Warum

Präsidentschaftsauftakt und Aussprache im Parlament: Erwartungen an die Ratspräsidentschaft sind hoch – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/merkel-fragestunde-bundestag-eu-2361966

Seit dem 1. Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft inne. Bundeskanzlerin Merkel äußerte sich vor dem Deutschen Bundestag zu den besonderen Aufgaben und Herausforderungen des kommenden halben Jahres.
Zum Thema Leitgedanken der deutschen EU-RatspräsidentschaftInterner Link Unter dem

Videokonferenz der Europaministerinnen und -minister: Schwerpunkt auf Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europaeischer-minister-brexit-pandemie-demokratie-aktionsplan-2424124

Die EU-Europaministerinnen und -minister kamen am Dienstag, dem 8. Dezember, zu einer Videokonferenz im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zusammenkommen. Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, leitete das virtuelle Treffen. 
Pressekonferenz, die im Anschluss an das Treffen stattfand, befindet sich unter demselben Link