Gisperslebener Schule (GS 20) | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/schulen/schulbau/projekte/146332.html
Informationen zur Gisperslebener Schule (GS 20)
Was genau erneuert wird, zeigt das Video unter dem nachfolgenden Link.
Informationen zur Gisperslebener Schule (GS 20)
Was genau erneuert wird, zeigt das Video unter dem nachfolgenden Link.
Online-Workshop zur Sonderausstellung in der Alten Synagoge Erfurt
Sie erhalten dann vor der Sitzung einen Link.
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Hierfür nutzen Sie bitte den Absage-Link in Ihrer Bestätigungsmail oder senden eine
Kinder brauchen Räume! – zum Spielen, zum Lernen und, um Schritt für Schritt die Welt zu entdecken. Das gilt schon lange auch für die Welt des Internets. Der Erfurter Netcode setzt sich seit
Der Link zu den Elternseiten ist deswegen immer zu finden.
Einzelhandels- und Zentrenkonzept
Zentrenkonzept Erfurt 2017 für die Landeshauptstadt Erfurt) ist über den unten aufgeführten Link
In diesem Jahr feiern wir 500 Jahre Reformation. Unter dem Motto „Licht auf Luther“ wird der „Kirchentag auf dem Weg“ Ende Mai hunderte Veranstaltungen in der Landeshauptstadt Erfurt
mehrere Möglichkeiten: Die Anmeldung bis Mitte März via Online-Formular (siehe Link
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Hierfür nutzen Sie bitte den Absage-Link in Ihrer Bestätigungsmail oder senden eine
Gestern fand eine gemeinsame Pressekonferenz der Stadtverwaltung und der Stadtwerke gemeinsam mit der Stadtwirtschaft und der EVAG zum Winterdienst statt, in der der vergangenen Winter ausgewertet
November per Link auf die Seite der Stadtwerke weitergeleitet.
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Hierfür nutzen Sie bitte den Absage-Link in Ihrer Bestätigungsmail oder senden eine
Als erste Stufe auf dem Weg zur Begegnungszone und wesentlicher Baustein des Verkehrsentwicklungsplanes Innenstadt erfolgte zum 1. Januar 2014 die Einführung einer Lieferzeitbegrenzung in den
statt, die sich an die Anwohner, Händler und Gewerbetreibenden richteten (siehe Link