Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Klassizistische Landkirchen von Georg Moller – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/besondere-kirchen-in-hessen-und-nassau

Wer durch die Dörfer und Städte in Südhessen gefahren ist, hat sie mit Sicherheit schon gesehen: Die Kirchen des Hofbaumeisters Georg Moller. „Wäre seine Karriere nicht in Darmstadt, sondern in Berlin oder München erfolgt, sie stünde der Friedrich Schinkels und Leo von Klenzes, seiner berühmten Zeitgenossen nicht nach“, schätzt der Kunsthistoriker Dr. Michael Groblewski die Bedeutung des Baumeisters Moller ein. Die ersten Dorfkirchen, die von Moller ab dem Jahr 1816 errichtet wurden, sind die drei evangelischen Kirchen in Birkenau, Gräfenhausen und Schwanheim, möglicherweise auch die von Kelsterbach. Insgesamt entstanden 13 evangelische und drei katholische Kirchen. Bei einigen Bauten waren auch verstärkt seine Schüler und Mitarbeitenden involviert.
Die Treppen zu den Emporen findet man in der Regel rechts und links vom Eingang.

Frage der Friedensethik bei zentraler Reformationsfeier der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/reformationstag/reformationstag/frage-der-friedensethik-bei-zentraler-reformationsfeier-der-ekhn

Am 31. Oktober 2023 veranstaltet die EKHN einen zentralen Festakt am Reformationstag. Den Festvortrag wird Nicole Deitelhoff halten. Sie ist die Leiterin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
Nicole Deitelhoff und Kirchenpräsident Jung (von links) Reformationstag Frage der

Schulungen, Webinare und Newsletter zum Datenschutz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/datenschutz/datenschutz-informationen/schulungen-webinare-und-newsletter-zum-datenschutz

Fragen rund um den Datenschutz tun sich immer wieder auf, denn es gibt kaum einen Bereich, in dem dieses Thema nicht relevant ist. Daher bieten wir allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden verschiedene Schulungsmöglichkeiten an.
Datenschutz In den verschiedenen Artikeln zum Thema Datenschutz findet ihr viele Links