Ohne Karfreitag kein Christentum: Kreuz als Ort der Liebe begreifen – EKHN https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/karfreitagsbotschaft-2025
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), erinnert zu Karfreitag daran, dass der Tod von Jesus Christus als Akt der Liebe und der Nähe Gottes verstanden werden kann – und dass im Verstehen seines Todes der Grund liegt, weshalb es die Weltreligion des Christentums überhaupt gibt. Tietz wird am Karfreitag, 18. April, um 10 Uhr in der Katharinenkirche in Frankfurt am Main einen Gottesdienst halten.
Predigt der Kirchenpräsidentin zum Ostermontag wird ebenfalls unter obenstehendem Link