KMU Beratung Luftfahrt https://www.dlr.de/de/pt-lf/ueber-uns/kmu-beratung-luftfahrt
Dies ist der Link zur der Website unseres Teams der KMU-Beratung-Luftfahrt: www.kmu-beratung-luftfahrt.de
Dies ist der Link zur der Website unseres Teams der KMU-Beratung-Luftfahrt: www.kmu-beratung-luftfahrt.de
Die Plattform NETZWERK LUFTFAHRTFORSCHUNG bietet Ihnen spannende Expertengespräche, filterbare Suchfunktionen zu Forschungsthemen und die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern der Luftfahrtforschung zu vernetzen.
Forschungseinrichtungen der Luftfahrtbranche können sich gerne unter folgendem Link
Ein hochmoderner, bezahlbarer, klima- und umweltfreundlicher Bahnverkehr spielt eine zentrale Rolle bei der Verkehrswende. Nur ein attraktives Angebot bringt mehr Menschen und Güter auf die Schiene.
Next Generation Train – LINK Das DLR erforscht zukunftsweisende Zugkonzepte.
Dr.-Ing. Diego Loyola (MF) wurde für die nächsten 4 Jahre in die Internationale Ozonkommission (IO3C) gewählt, eine der Sonderkommissionen der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik.
Link Members of the International Ozone Commission Kontakt Dr.
Das DLR-Projekt V3C entwickelt ein kompaktes Satellitenkontrollzentrum, das auf einem Laptop basiert. Es unterstützt Missionen wie BIROS und BORIS und ermöglicht die Steuerung über bewährte Systeme für Flugdynamik und Missionsplanung. Getestet in der Bodenstation Weilheim.
Das Missionskontrollsystem unterstützt eine SLE (Space Link Extension) Schnittstelle
Nachhaltige Produktionsprozesse für Rotorblätter One Pager: MASCOT Um den „missing link
Das Human Exploration Control Center (HECC) ist in das Deutsche Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) integriert. Es befindet sich seit 2021 im Aufbau und soll aus dem Columbus Control Center (Col-CC) entwickelt werden.
betrieben sowie das Engineering Support Center für das Mondkommunikationsterminal Lunar Link
Die HyImpulse Technologies GmbH mit Sitz in Neuenstadt am Kocher ist eine DLR-Ausgründung, setzt auf eine 3-stufige Rakete mit einem so genannten Hybridantrieb und hat aktuell 40 Mitarbeitende.
Credit: HyImpulse Link zur Homepage HyImpulse Technologies GmbH Kontakt HyImpulse
Als Studierender am Institut haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, sich weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das Institut bietet regelmäßig Stellen für studentische Hilfskräfte an, die verschiedene Aufgaben übernehmen können, wie zum Beispiel Datenanalyse, Programmierung, Webdesign oder Bibliotheksarbeit.
wissenschaftliche Hilfstätigkeiten finden Sie auf dem zentralen Karriereportal des DLR: Link
insofern „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit, die durch den Hinweis „[extern]“oder den Link