Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Spacecraft Operations Course

https://www.dlr.de/de/rb/aktuelles/veranstaltungen/spacecraft-operations-course

Von Experten lernen. Das GSOC hat sich zum Ziel gesetzt, das Fachwissen im Bereich der Raumfahrt mit Personen aus der gesamten Raumfahrtindustrie, öffentlichen Einrichtungen und anderen zu teilen, die ihr Know-how über den Betrieb von Raumfahrzeugen und die Auslegung von Bodensegmenten erweitern möchten. Das GSOC arbeitet dabei mit Partnern wie der ESA und dem CNES zusammen, die Fachvorträge zu den Kursen beisteuern.
Hardcover ISBN: 978-3-030-88592-2 eBook ISBN:978-3-030-88593-9 Erhältlich: https://link.springer.com

International Space Weather Camp 2025 – jetzt bewerben!

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/international-space-weather-camp-2025-jetzt-bewerben

Für das International Space Weather Camp (ISWC) vom 29. Juni bis 27. Juli 2025 suchen das DLR und die University of Alabama in Huntsville Studierende in Bachelor-, Master- oder Diplomstudiengängen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Informatik oder den Ingenieurswissenschaften.
Weiterführende Links Informationen zum Datenschutz Kennedy Space Center Experimentieranlage

DLR_Graduate_Program

https://www.dlr.de/de/karriere-und-nachwuchs/angebote-fuer-studierende/dlr-graduate-program/

Dass die Promotionsmöglichkeiten beim DLR hervorragend sind, liegt nicht nur an den spannenden Forschungsthemen und der engagierten fachlichen Betreuung. Als Doktorandin bzw. Doktorand profitierst du auch von einem ganz besonderen Qualifizierungsangebot: dem DLR_Graduate_Program. In vielseitigen Workshops und Seminaren trainierst du neben wissenschaftlichem Handwerkszeug vor allem überfachliche Management- und Sozialkompetenzen, die für deine Promotion und darüber hinaus wichtig sind
Verwandte Links Studierende und Promovierende Verwandte Artikel DLR-DAAD-Stipendien

EnVision Mission – Wissenschaft

https://www.dlr.de/de/wr/forschung-transfer/projekte/planetenforschung/copy_of_envision

EnVision ist eine Orbiter-Mission der ESA zur Venus, mit der die Beschaffenheit und der die gegenwärtige geologische Entwicklung der Venus und die Wechselwirkung zwischen Planet und Atmosphäre untersucht wird, um zu verstehen, wie und warum sich Venus und Erde so unterschiedlich entwickelt haben.
VenSpec-Konsortiums Weitere DLR Beteiligung Institut für Optische Sensorsysteme Links

Hera – Planetare Verteidigung gegen Asteroideneinschläge

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/weltraumsicherheit/hera

Asteroideneinschläge auf der Erde sind eine sehr seltene Naturkatastrophe, die jedoch gravierende Auswirkungen haben können. Es ist daher wichtig, auf potenziell gefährliche Asteroiden vorbereitet zu sein. Die Mission Hera untersucht, wie die Verteidigung gegen einen solchen Himmelskörper in Zukunft funktionieren kann.
gegen Asteroiden Die Mission Hera Video Bilder Pressemitteilung Weiterführende Links

DLR – Daten aus dem All für die Bundesverwaltung

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2021/02/20210505_daten-der-erdbeobachtung-fuer-die-bundesverwaltung

Sicherheit: Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat mit dem DLR den für alle Bundesbehörden offenen Rahmenvertrag IF-Bund abgeschlossen. Damit können Forschungsergebnisse aus der Fernerkundung für einen Einsatz in der Verwaltung erkannt und schnell praktisch angewendet werden.
Verwandte Links DLR – Earth Observation Center (EOC): Dienste und Betrieb – ZKI

DLR_Graduate_Program

https://www.dlr.de/de/karriere-und-nachwuchs/angebote-fuer-studierende/dlr-graduate-program

Dass die Promotionsmöglichkeiten beim DLR hervorragend sind, liegt nicht nur an den spannenden Forschungsthemen und der engagierten fachlichen Betreuung. Als Doktorandin bzw. Doktorand profitierst du auch von einem ganz besonderen Qualifizierungsangebot: dem DLR_Graduate_Program. In vielseitigen Workshops und Seminaren trainierst du neben wissenschaftlichem Handwerkszeug vor allem überfachliche Management- und Sozialkompetenzen, die für deine Promotion und darüber hinaus wichtig sind
Verwandte Links Studierende und Promovierende Verwandte Artikel DLR-DAAD-Stipendien