Die Prozessierung von Fernerkundungsdaten ist eine Aufgabe, die üblicherweise über das Ende einer Mission hinaus reicht. Die für die Nutzung akquirierten Daten müssen auf lange Sicht gespeichert und vorgehalten werden, da ihr Wert für Analysen mit zunehmendem Alter ansteigt, insbesondere im Bereich der Beobachtung von Umweltveränderungen. Sicherheit und Migrationsfähigkeit sind aber nicht nur für die Nutzdaten, sondern auch für die datentechnischen Systeme zu gewährleisten. Nahe-Echtzeit Anwendungen verlangen zudem ständigen Zugriff zu frisch empfangenen Rohdaten und den daraus abgeleiteten veredelten Produkten, zum Beispiel beim Katastrophenmanagement. Die Kombination von operationellen Langzeitperspektive und der Flexibilität neue hochwertige Datenprodukte und Services zu generieren, ist eine ingenieurtechnische Herausforderung für das Management von Erdbeobachtungsdaten.
Management Tools for Earth Observation Products at DLR-DFD (PDF), DASIA 2001 (129.9 KB) Links