Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Die Funktionsweise der HRSC

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/mars-express/die-funktionsweise-der-hrsc

Die HRSC ist eine bislang einzigartige Kameraentwicklung in der Planetenforschung. Sie ist die erste digitale Stereokamera, die zusätzlich multispektrale Informationen liefert und als besonderes Extra über ein sehr hochauflösendes Objektiv, quasi eine Lupe, verfügt.
digitalen Kameras werden zweidimensionale „Flächen“-Sensoren eingesetzt (Abb. 1 links

BNB-Zertifizierung in Silber für neues DLR-Bürogebäude in Köln

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/nachhaltigkeit/gelebte-nachhaltigkeit-praxisbeispiele/dlr-erhaelt-bnb-zertifizierung-in-silber-fuer-neues-buerogebaeude-in-koeln/

Das DLR ist für sein neues Vorstandsgebäude in Köln mit der BNB-Zertifizierung in Silber ausgezeichnet worden. Damit würdigt die Bundesregierung den nachhaltigen Planungs- und Bauprozess, verantwortet von der Abteilung Technische Infrastruktur.
, Gesundheit und Nutzerzufriedenheit (soziokulturelle Qualität) Weiterführende Links

Verkehr

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/beitrag-des-dlr-zur-hightech-agenda-deutschland/hightechagenda-deutschland-dlr-verkehr/

Im Forschungsfeld Verkehr entwickelt das DLR technische Lösungen zur Unterstützung der Hightech Agenda Deutschlands, insbesondere für eine sichere, autonome und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration autonomer Fahrzeuge auf den Verkehrsträgern Straße, Wasser und Schiene unter anderem auch für den öffentlichen Nahverkehr zur Förderung nachhaltiger Verkehrssysteme.
Weiterführende Links Testfeld Niedersachsen – Innovationslabor für die Mobilität

Verkehr

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/beitrag-des-dlr-zur-hightech-agenda-deutschland/hightechagenda-deutschland-dlr-verkehr

Im Forschungsfeld Verkehr entwickelt das DLR technische Lösungen zur Unterstützung der Hightech Agenda Deutschlands, insbesondere für eine sichere, autonome und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration autonomer Fahrzeuge auf den Verkehrsträgern Straße, Wasser und Schiene unter anderem auch für den öffentlichen Nahverkehr zur Förderung nachhaltiger Verkehrssysteme.
Weiterführende Links Testfeld Niedersachsen – Innovationslabor für die Mobilität