Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Ein Objektiv, das es eigentlich nicht gibt … – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=913&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=12&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=07&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2025&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=880fc83fe098fbb53d7ff97112ca27b7

Im Beitrag „Objektiv-Dreiklang der 1960er/70er Jahre“ war zu lesen: „Bevor es mit den Zoomobjektiven losging, kaufte der interessierte Hobbyfotograf…
Kommentare   Permalink Neuer Kommentar Nachricht Überschrift Name E-Mail Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein bisschen Masochismus ;-) – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=869&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=05&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=02&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2025&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=7c2d2ce5ac9cddf1d1321511f2d9acd3

Ich habe keine Ahnung, was da Ostern auf mich zukommt 😉 Aber ab und zu muss es ein Gegengewicht zu hochwertigen Digitalkameras und hochwertigen…
Kommentare   Permalink Neuer Kommentar Nachricht Überschrift Name E-Mail Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Olympus E. Zuiko Auto-T 1:3.5 f=100mm zum Dritten – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=899&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=15&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=05&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2025&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=9433f94be9f15fee0253908e03d192c9

Nachdem das 60 Jahre alte 100 mm Tele sowohl im mFT-Viertelformat auf der 16 Megapixel Olympus OM-D E-M5 als auch auf der 16 Megapixel Halbformat Sony…
Kommentare   Permalink Neuer Kommentar Nachricht Überschrift Name E-Mail Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sampo DCE 211 – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=895&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=09&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=06&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2025&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=f16387f5f2b88aee2dbffceb68b4c0f2

Mangels Software ist die Wahrscheinlichkeit gering, dieser 640 x 480 Pixel (VGA) Sampo DCE 211 Bilder zu entlocken, aber bei einem vertretbaren Preis…
Kommentare   Permalink Neuer Kommentar Nachricht Überschrift Name E-Mail Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schöne Fundsache aus 1997 – SHARP VE-LC1 – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=597&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=10&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=03&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2022&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=212492b27bad78c7c81d01d63018ffd4

Dieses Fundstück aus einem schwedischen Rote-Kreuz-Laden, wo diverser Secondhand-Kram offeriert wird, musste natürlich in die Digitalkamera-Sammlung!…
Der zweite Link ist sehr ergiebig, was Informationen zur Sharp angeht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

YASHICA REFLEX 35 – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=640&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=30&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=09&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2022&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=1b067936b8208df52bc8ed34fd7e0fa0

Die meiste „Vorarbeit“ zur richtigen Einordnung hatte schon der kleine Bericht „1949 bis 2019: 70 Jahre Yashica“ geleistet. Mit dem dort genannten…
Mit dem dort genannten Link: "History of Yashica/Contax/Kyocera cameras" war die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden