Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Pimp my AppleQuicktake – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=639&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=01&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=09&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2022&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=e08d392e5f678a7d2a1b2720d5a28215

Wir haben der Apple QuickTake-Kamerareihe, bestehend aus den Modellen 100, 150 und 200 einen ausführlichen Praxisbeitrag spendiert Ende August…
In seinem Beitrag findet sich noch ein interessanter Link „BUILDING THE FIRST DIGITAL

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einen hab‘ ich noch – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=530&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=15&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=08&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2021&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=b5dd31c1a456abc48ed55b7616799b87

Erzwingen lässt sich nichts. Aber ein Zeitraffer-Video ist es dann noch noch geworden. Ich wollte den Höhepunkt der Perseiden-Nacht vom 12. auf den…
Hier ist der Youtube-Link: https://youtu.be/ryS3OS2jrug 0 Kommentare   Permalink

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nimm mich mit … – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=885&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=18&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=03&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2025&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=b0107d3242dcd27cef36aba0b4f481f8

Das ist genau mein Style, „leicht gebrauchte Kameras“ 😉 5 Euro war es mir das Risiko wert. Zuhause dann eine freudige Überraschung: Akku vorhanden…
Kommentare   Permalink Neuer Kommentar Nachricht Überschrift Name E-Mail Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine hochinteressante Rarität ist ins Sammler-Netz gegangen – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=883&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=15&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=03&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2025&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=7bd99f68f9561fef78b83d7e0e9974a7

Das Zoom passt perfekt in „Die Geschichte des Autofokus‘ und sein wichtigster Erfinder: Minolta“ sowie „Das älteste Autofokus SLR Zoom-Objektiv der…
Kommentare   Permalink Neuer Kommentar Nachricht Überschrift Name E-Mail Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die "magische Eins" — in der Lichtstärke – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=908&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=19&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=07&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2025&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=688cd830f0f6f253d9086f984dd48286

Den Lichtstärken-Unterschied f/1.9 zu f/2 kann man getrost vernachlässigen. 1,9 ist mal gerade 1/10 EV/Blende lichtstärker als Blende 2. Also fast…
Kommentare   Permalink Neuer Kommentar Nachricht Überschrift Name E-Mail Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ich wollte es einfach wieder haben … – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=907&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=02&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=07&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2025&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=4d3542d01570eb29a480fac7e93883d2

Die Halbformat Sucherkamera Chaika 2M war damit ausgestattet. Halbformat bedeutet 18 x 24 mm Negativformat. Damit wird der 15 x 23 mm APS-C Sensor bei…
Kommentare   Permalink Neuer Kommentar Nachricht Überschrift Name E-Mail Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden