Fred Steins Pariser Emigrantenportraits – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2021/04/28/fred-steins-pariser-emigrantenportraits/
Von links fällt Tageslicht in die „2,40 mal 3,50 im Quadrat“,[11] auf denen auch
Von links fällt Tageslicht in die „2,40 mal 3,50 im Quadrat“,[11] auf denen auch
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der verbliebene linke Parteiflügel der Deutsch-Freisinnigen Partei um Eugen Richter
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Eisner, Toller und Erich Mühsam waren im Frühjahr 1919 auch andere Protagonisten der Linken
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Die weite Spannbreite des Zentrums zwischen seinem rechten und linken Flügel spiegelte
gewesen, die Republik habe eigentlich nie eine Chance gehabt gegen ihre Feinde von links
Jan Josef Liefers als Alexander von Humboldt (vierter von links) in Rainer Simons
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
sich Teile nationalbolschewistischer Gruppen zeitweise in ideologischer Nähe zum linken
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Viele politisch links orientierte Künstler sahen „Kunst als Waffe“ im Klassenkampf
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
eines an der Front unbesiegten Heeres, dem die Heimat durch Friedensinitiativen, linke
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Lenin und Karl Radek bildete der Spartakusbund den linken Oppositionsflügel der Sozialistischen