Donnersberg https://www.dhm.de/mediathek/1848/politische-ziele-der-fraktionen/donnersberg/
Sie sahen sich als äußerste Linke in der Paulskirche in der Pflicht, die Revolution
Sie sahen sich als äußerste Linke in der Paulskirche in der Pflicht, die Revolution
den süddeutschen Staaten und Preußen zu, als Entschädigung für die Abtretung des linken
Fraktion Württemberger Hof, später Westendhall und trat mit dieser im Nov. 1848 zum großdeutsch-linken
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der radikalen Republikaner in Baden leitet die Zusammenfassung der politischen Linken
Der Garten Eden (BRD 1977) Einführung
bisweilen aberwitziges Filmdokument, das mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln am linken
Zunächst fraktionslos, dann in der Fraktion Westendhall trat er später zum großdeutschen-linken
Glaube, Liebe, Hoffnung
Glaube, Liebe, Hoffnung (1994) taucht ein in die Welt der sich links wie rechts radikalisierenden
In der Paulskirche blieb Römer fraktionslos, stimmte aber mit dem linken Zentrum.
Sie befand sich, anders als im Bild dargestellt zur Linken des Präsidiums.
Die Trophäengruppen auf der Südseite – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext…
Links zeigt sich die römische Kriegsgöttin Bellona siegreich und kampfbereit.