Wozu das denn? Der Wodka im Exil – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2018/03/28/der-wodka-im-exil/
Ohnehin hatten Vertreter der russischen Linken, unter ihnen etwa Leo Trotzki, schon
Ohnehin hatten Vertreter der russischen Linken, unter ihnen etwa Leo Trotzki, schon
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Burgfriedens verstärkte die Spannungen zwischen der Parteiführung und dem pazifistischen linken
In seiner Linken hält er für alle gut sichtbar sein Eisernes Kreuz aus dem Ersten
Zu sehen ist ein männlicher Kopf mit Lorbeerkranz nach links, ganz wie es bei Kaiserporträts
1996 – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
Die deutsche Linke im Spanischen Bürgerkrieg (Patrik von zur Mühlen) Dia-Vortrag:
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der von Zeitungen beschworenen Gefahr eines bevorstehenden linken Aufstandes schenkte
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
politischen Lage bei, die von bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen zwischen dem linken
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Linkes politisches Theater agierte in der Weimarer Republik vor allem auf den Bühnen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Für die Inhalte externer Links können wir keine Haftung übernehmen.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Als führender Vertreter des linken Parteiflügels kritisiert Wirth die Zusammenarbeit