17. bis 21. November 2025 in Bonn | DFJW https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/ausbildung-zur-planspielmethode
Methode der Registrierung Anmeldungen unter diesem Link: https://framaforms.org/
Methode der Registrierung Anmeldungen unter diesem Link: https://framaforms.org/
Es handelt sich um ein Forschungsvorhaben zur Erinnerungsarbeit in Jugendaustauschen und -projekten, die anlässlich der Erinnerungsjahre an den Ersten Weltkrieg vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) gefördert werden.
Unter diesen Link können Sie ein Video unserer Online-Diskussion mit den Autorinnen
Das Jugendbildungszentrum Blossin organisiert vom 09. bis 14.12. eine Grundausbildung zur Sprachanimation, mit Gwennili und dem DFJW.
Methode der Registrierung Unten diesem Link kannst du dich anmelden: Grundausbildung
online-Bewerbungsformular und sendet uns einen künstlerischen Lebenslauf und einen Link
Du willst Deutsch lernen und gleichzeitig einem/r Deutschen beim Französischlernen helfen? Du möchtest einen außergewöhnlichen Urlaub verbringen?
Anmeldeformular Nachdem Ihre Voranmeldung bestätigt wurde, senden wir Ihnen einen Link
DFJW
DFJW sogenannte „Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf“, siehe Definition: Link
Sie müssen im Rahmen Ihrer Ausbildung oder Ihres Studiums ein Praktikum machen? Dann können Sie hierfür nach Frankreich gehen!
Achtung: Die aufgeführten Informationen und angegebenen Links unterliegen nicht unserer
Pädagogische Arbeitsgruppe „Wie wird in Jugendbegegnungen Geschichte mit dem Ziel einer Friedenspädagogik und einer Stärkung des Bewusstseins der europäischen Bürgerschaft multiperspektivisch behandelt?“
Auf den folgenden Links finden Sie neben der Präsentation der Mitglieder der Arbeitsgruppe
Unabhängig von deinem Bildungsabschluss, deiner Ausbildung und persönlichen Situation begleitet dich das DFJW mit PRAXES bei einem Praktikum
Praktikum Wohnungssuche (PDF) Hinweise Praktikum Unterkunft Frankreich (PDF) Links
Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V präsentiert in Zusammenarbeit mit dem DFJW den kostenlosen Online-Ratgeber „Studieren und Leben in Deutschland“.
gibt es 9 ergänzende Artikel, die noch mehr Informationen, Tipps und nützliche Links