News-Archiv – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv/date/2015/01
In welchen EU-Staaten ist es normal, auf der linken Straßenseite zu fahren?
In welchen EU-Staaten ist es normal, auf der linken Straßenseite zu fahren?
Wenn ich groß bin, werde ich Astronautin und Rockstar! Oder doch lieber Baggerfahrer? Polizistin ist auch super! Kannst du dich noch an deinen ersten Berufswuns…
Wir haben einige Links für dich gesammelt, die dir bei der Orientierung helfen können
Frauen haben sich den Weg in die Politik hart erkämpft. Aber noch immer gibt es genug zu tun. International steigt der Anteil von Frauen in der Politik zwar ste…
weiblichen Abgeordneten der sozialdemokratischen Partei, am 04.03.1919: Erste Reihe von links
Das Parlamentsgebäude gehört zu den bedeutendsten Bauten an der Wiener Ringstraße. Es wurde zwischen 1874 und 1883 nach den Plänen des Architekten Theophil Hans…
neben dem Parlamentsgebäude befinden sich das Rathaus und die Universität, auf der linken
Im „Großen Redoutensaal“ der Hofburg fanden die Sitzungen des Nationalrates und des Bundesrates statt, solange das historische Parlamentsgebäude generalsaniert …
Mit einem „flip“ links unter dem Bild kommst du zu einer fast (!)
Externe Links zu www.demokratiewebstatt.at sind in diesen Text integriert.
Ab der 8./9. Schulstufe Beschreibung: Die SchülerInnen suchen im Klassenzimmer einen (Alltags-)Gegenstand, den sie als „Kunstobjekt“ auswählen. Sie schlüpfen i…
Folgende Begriffe und Wortkombinationen sind versteckt (von links nach rechts, von
„Es lebe der Sport, er ist gesund und macht uns hort. Er gibt uns Kraft, er gibt uns Schwung, er ist beliebt bei oid und jung.“ (Aus dem Lied „Es lebe der Sport…
willst, welche Angebote es in deiner Nähe gibt, findest du hier einige hilfreiche Links
Hilfe findest du eine riesige Auswahl an interessanten, hilfreichen und lustigen Links
Dass Politik und Kunst zusammengehören, zeigt sich auch, wenn man sich im Parlamentsgebäude und im Ausweichquartier in der Hofburg umschaut….
x 160 cm, © Parlamentsdirektion / Michael Buchner Franz Schwarzinger Von links