Wie Schmutzwasser trinkbar wird – DBU https://www.dbu.de/news/wie-schmutzwasser-trinkbar-wird/
DBU-Projekt: umweltschonende Krisenhilfe – „Ohne Chlor“…
geförderten Anlage „SAS 2.500“, die von einem Startup-Team um John-Henning Peper (links
DBU-Projekt: umweltschonende Krisenhilfe – „Ohne Chlor“…
geförderten Anlage „SAS 2.500“, die von einem Startup-Team um John-Henning Peper (links
Die Verringerung oder gar Vermeidung von Pestiziden für mehr Umwelt- und Biodiversitätsschutz bleibt in der Europäischen Union (EU) oben auf der Agenda…
DBUgoesBrussels zum Pflanzenschutz mit (von links) Moderator und DBU-Sprecher Klaus
Im Hightech-Zeitalter haben Technologien das Potenzial, uns bei der Lösung vieler Probleme zu unterstützen. Insbesondere im Natur- und Biodiversitätsschutz…
Links zum Projekt: KORINA mit:forschen!
DBUgoesBrussels: Intensive Debatte zur Pestizidvermeidung…
Klaus Berend (links), Direktor für Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation
Find anything in your neighborhood…
Anwendungsfelder Fainins „Design for trust“-Ansatz Das Fainin-Gründerteam (von links
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Anlässlich der Woche der Umwelt 2007 besuchte Bundespräsident Horst Köhler (links
Egal, ob in der Schule oder der Universität, bei der Arbeit oder in der Klinik: Das Essen in Kantinen und Mensen gehört für viele Menschen zum Alltag.
Informationen aus dem Handlungsfeld der nachhaltigen Ernährung gibt es im pdf-Dokument links
Bei der Produktion von Lebensmitteln wie Milchprodukten wird teilweise sehr viel Energie verbraucht. Ein besonders energieintensiver Prozess ist die…
Es gratuliert IDF-Präsident Piercristiano Brazzale (links).
Industrie- und Gewerbeunternehmen stehen angesichts der Energie- und Klimaschutzziele und der dynamischen Entwicklung der Energiemärkte vor vielfältigen…
größten Hersteller von Erzeugnissen aus Kupfer und Kupferlegierungen, die Jack Link
Kurzer Rückblick auf die Verleihung des 28.
Ottmar Edenhofer (von links, vordere Reihe) sind seitens der Deutschen Bundesstiftung