Dein Suchergebnis zum Thema: Link

DBS | DBSJugend | Zahlreicher Nachwuchs bei der IDM Schwimmen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/zahlreicher-nachwuchs-bei-der-idm-schwimmen.html

Bei der vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin organisierten IDM Schwimmen, die vom 06.-09.07.2017 stattfand, starteten auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, die wir bereits bei einigen Veranstaltungen von uns begrüßen durften, wie z.B. bei den Sportlichen Jugendbildungen, beim Jugend-Länder-Cup …
Unter dem folgenden Link gibt es dazu ein paar Eindrücke: YouTube Navigation überspringen

DBS | Sportentwicklung | Verbandstag und Fußball in Sachsen-Anhalt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bssa-und-fsa-setzen-auf-engere-kooperation.html

Lebensfreude, Würde und Respekt standen im Focus des Verbandstages des Behinderten –und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt. Vergleichend mit einer Vielzahl an Pflastersteinen, die durch eine fleißige wie unermüdliche und nicht immer beschwerdefreie Arbeit vieler hauptberuflichen- und ehrenamtlicher Freunde im …
Zur ganzen Meldung gelangen Sie über diesen Link.

DBS | DBSJugend | 29. Jugend-Länder-Cup 2017 in Rostock

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/id-29-jugend-laender-cup-2017-in-rostock.html

Spannender Sport, großer Spaß und tolle Leistungen: Wir möchten alle jungen Athletinnen und Athleten der DBS-Landesverbände vom 4. bis 7. Mai 2017 zum 29. Jugend-Länder-Cup in den Sportarten Schwimmen und Leichtathletik nach Rostock einladen. Wir bedanken uns beim Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport …
, Schwimmen) sowie das zu verwendende Meldeformular, können unter dem folgenden Link

DBS | Sportentwicklung | DBS-Lehrgangsplan 2015 veröffentlicht

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-lehrgangsplan-2015-veroeffentlicht.html

Der Deutsche Behindertensportverband hat seinen jährlichen Lehrgangsplan für das Jahr 2015 veröffentlicht. Der DBS-Lehrgangsplan 2015 ist Audruck für die vielen und vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote des DBS, seiner Landes- und Fachverbände sowie der DBS-Akademie. In knapp 850 Bildungsmaßnahmen sollen …
neben der Printausgabe auch als ePaper veröffentlicht, welches unter dem folgendem Link

DBS | DBSJugend | Kostenfreie 1. Regionalkonferenz

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/kostenfreie-1-regionalkonferenz.html

Sie haben Interesse an dem Thema Prävention sexualisierter Gewalt im Sport? Informieren Sie sich kostenlos bei der ersten Regionalkonferenz des Projektes Gemeinsam. Achtsam. Wirksam., welche am Samstag, den 13.6.2015 in der Ballsporthalle der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster stattfindet. 
Direkt zur Anmeldung gelangen sie über diesen Link

DBS | Sportentwicklung | sky Insider: Die ganz andere Nationalmannschaft

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sky-insider-die-ganz-andere-nationalmannschaft.html

Im Tor ein Mann mit nur einem Arm, im Sturm ein Spieler mit nur einem Bein. Zum Anpfiff ertönen die Nationalhymnen, als stünden DFB-Kapitän Manuel Neuer, DFB-Abwehrchef Jerome Boateng oder WM-Held Mario Götze auf dem Rasen. Das ist die Nationalmannschaft der Amputierten. Hinter jedem Spieler steckt ein Schicksal: vom …
Die sehenswerte Dokumentation können Sie bei bei YouTube unter folgendem Link abrufen

DBS | Sportentwicklung | 3. Achilles Hope & Possibility – Run 2014

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/id-3-achilles-hope-possibility-run-2014.html

Zum 3. Mal organisiert der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V. zusammen mit dem Verein Achilles International Germany den Achilles Hope & Possibility – Run. Dieser soll Barrieren zwischen Nichtbehinderten und Behinderten reduzieren und im Rahmen des Inklusions­sports Menschen mit und ohne …
Informationen zu dieser besonderen Laufveranstaltung können Sie unter folgendem Link

DBS | DBSJugend | Stimme ab: deine Frage an Manuela Schwesig

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/stimme-ab-deine-frage-an-manuela-schwesig.html

Unter www.kinder-ministerium.de, der Kinderwebsite des Bundesfamilienministeriums, ist eine Mitmach-Aktion gestartet und Kinder gefragt worden, was sie für Fragen an die Politik und Frau Ministerin Manuela Schwesig haben. Bei dieser Aktion konnten Kinder Fragen einsenden und jetzt kann über die Lieblingsfragen online …
Hier der Link: http://www.kinder-ministerium.de/aktuelles/stimme-ab-deine-frage-an-manuela-schwesig