Dein Suchergebnis zum Thema: Link

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Equestrian: Zwei EM-Titel und sechsmal Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/em-para-equestrian-sechs-bronzemedaillen-und-zwei-titel.html

Zwei EM-Titel und sechsmal Bronze – so lautet die Ausbeute für die deutschen Para-Dressurreiter bei den Europameisterschaften im französischen Deauville. Bronze gab es nicht nur für das deutsche Team, sondern gleich zwei Mal für Steffen Zeibig (Arnsdorf, Grade II) mit Feel Good und Carolin Schnarre (Osnabrück, Grade …
38-Jährige, dem von Geburt der rechte Unterarm, der rechte Unterschenkel und der linke

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | BSB zeigt „Gold – du kannst mehr, als du denkst“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bsb-zeigt-gold-du-kannst-mehr-als-du-denkst.html

Am 27. Februar 2013 um 20:00 Uhr hatte der Behinderten-Sportverband Berlin (BSB) Sportlerinnen und Sportler, sowie die Freunde und Förderer des Behindertensports, zu einer Sondervorstellung des Films „GOLD – Du kannst mehr als du denkst“ ins CineStar in der Kulturbrauerei eingeladen.
zeigt „Gold – du kannst mehr, als du denkst“ BSB Geschäftsführer Klaas Brose (links

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heraus aus dem Schatten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/heraus-aus-dem-schatten.html

Bei den Paralympischen Spielen in Sotschi 2014 war Anna-Lena Forster mit damals 18 Jahren das Küken der Deutschen Paralympischen Mannschaft. Dass sie von ihrer Premiere zwei Silber- und eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen würde, davon hätte die Monoskifahrerin zuvor wohl nicht einmal zu träumen gewagt. Inzwischen …
gewinnen“, betont die 22-Jährige, der von Geburt an das rechte Bein fehlt und deren linker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auf Rekordjagd bei den „Großen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/auf-rekordjagd-bei-den-grossen.html

2004 schnappte sich Daniel Clausner in Athen Paralympics-Gold über 100 Meter Brust in der Startklasse der Sehbehinderten. Nun wackelt der von ihm aufgestellte deutsche Rekord in dieser Disziplin. Der Grund dafür ist gerade mal 16 Jahre alt geworden und heißt Taliso Engel. Der junge Schwimmer hat eine steile Entwicklung …
Auf dem rechten Auge sieht er nur noch zwischen drei bis vier Prozent, links ist

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | E-Hockey WM in München eröffnet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/e-hockey-wm-in-muenchen-eroeffnet.html

Rund 1.500 Zuschauer waren dabei, als gestern um 19 Uhr im Olympia Eissportstadion der Startschuss für die E-Hockey WM 2014 fiel: mit dem Einzug der acht teilnehmenden Nationen, einem sportlich abwechslungsreichen Bühnenprogramm und Grußworten von Sportlern, Verbänden und politischen Vertretern. Das anschließende …
Bereich Leistungssport 07.08.2014 E-Hockey WM in München eröffnet Stefan Utz (links

DBS | DBSJugend | Ein Stück Normalität durch Sport

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/ein-stueck-normalitaet-durch-sport.html

Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind in Vereinen stark unterrepräsentiert. Die Schwimmerin Elke Borchardt zeigt, wie die Schule zum Sprungbrett in den Leistungssport werden kann. Für Elke Borchardt war Sport das Glück der Anderen. Die 18-Jährige ist eine Symbolfigur für den Behindertensport von Jugendlichen. Für …
Sport das Glück der Anderen.Seit der Geburt ist ihr rechtes Bein kürzer als ihr linkes

DBS | DBS | Zurück zur alten Leidenschaft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/zur%C3%BCck-zur-alten-leidenschaft.html

„Der Sport hat mich nie losgelassen. Für die letzten zehn Jahre meines Berufslebens möchte ich gerne meine alte Leidenschaft ausleben und meinen Teil zur weiteren Entwicklung des Behindertensports in Deutschland beisteuern“, betont Torsten Burmester. Wechsel an der Spitze der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen …
Burmester folgt als Generalsekretär des DBS auf Thomas Urban Torsten Burmester (links

DBS | DBSJugend | Jeder Mensch zählt, egal auf welchem Platz!

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/jeder-mensch-zaehlt-egal-auf-welchem-platz.html

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Die Deutsche Behindertensportjugend, die Deutsche Gehörlosen Sportjugend, Special Olympics Deutschland und die Deutsche Sportjugend gedenken der Opfer, der Überlebenden und ihrer Familien. „Nie wieder solche Gräueltaten“, das ist der …
Weitere Links: Deutsche Sportjugend und ihr Handlungsfeld „Sport mit Courage“: Teilhabe

DBS | DBSJugend | Zurück zur alten Leidenschaft

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/zur%C3%BCck-zur-alten-leidenschaft-9329.html

„Der Sport hat mich nie losgelassen. Für die letzten zehn Jahre meines Berufslebens möchte ich gerne meine alte Leidenschaft ausleben und meinen Teil zur weiteren Entwicklung des Behindertensports in Deutschland beisteuern“, betont Torsten Burmester. Wechsel an der Spitze der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen …
Burmester folgt als Generalsekretär des DBS auf Thomas Urban Torsten Burmester (links

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Max Gelhaar: Auf dem Weg zum Medaillen-Coup

https://www.dbs-npc.de/paris-news/max-gelhaar-auf-dem-weg-zum-medaillen-coup.html

Schwimmen, Radfahren, Laufen: Max Gelhaar beherrscht den Dreikampf mit diesen Sportarten wie kaum ein anderer. Bei den Paralympischen Spielen in Paris 2024 geht der Para Triathlet in der Startklasse „PTS3“ auf Medaillenjagd. Die Vorzeichen dafür stehen nach einem hervorragenden Saisonverlauf gut. Dabei beginnt seine …
eigenen Regeln.“ Gelhaar, der seit seiner Geburt eine spastische Hemiparese auf der linken