Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Schulschließungen: Ein Katalysator für den Digitalisierungsprozess? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/schulschliessungen-katalysator-digitalisierungsprozess

Vor knapp 20 Jahren, nämlich 2001, kam die gute Nachricht: „Alle Schulen sind am Netz“, verkündeten die Deutsche Telekom und der damalige Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye. Und im Oktober 2006 erklärte das Bundesbildungsministerium, Internet im Klassenzimmer sei mittlerweile Standard. Doch in der Corona Krise im Frühjahr 2020 zeigte sich: Mit dem digitalen Lernen und Lehren in Deutschland ist es wohl noch immer nicht allzu gut bestellt. Wird es jetzt besser? Ein Sofortprogramm soll helfen.
Links Informationen zum DigitalPakt Schule für Schulträger Übersicht zu den spezifischen

Interview: Die Darstellung jüdischen Lebens in Cornelsen Lehrwerken | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/interview-die-darstellung-juedischen-lebens-in-cornelsen-lehrwerken

Die Förderung von Diversity & Inclusion sind Elemente unserer Unternehmenswerte. Unser Ziel ist, dass sie selbstverständlich in unserer Kultur und unseren internen Strukturen gelebt werden sowie nachdrücklich und sichtbar in unsere Produkte integriert sind. Was wir dafür tun, zeigen wir in einer Serie zum Thema. Diesmal: Dr. Martin Kloke im Interview über die Darstellung jüdischen Lebens in Cornelsen Lehrwerken und die Frage, wie Lehrwerke Antisemitismus vorbeugen können.
Kommt er von rechts, von links, aus der Mitte?