Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Berlin

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/berlin-1514624

Bundesminister Peter Altmaier lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 26. August herzlich zum „Forum Europa – Bürgerdialog mit Peter Altmaier“ von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Eichensaal im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Scharnhorststraße 34-37, 10115 Berlin ein. Diskutieren Sie mit im Livestream auf unserem Twitter-Kanal @BMWi_Bund und unter #EUBürgerdialog.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gründerinnen Mut machen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gruenderinnen-mut-machen-750302

Der Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie startet seine deutschlandweite Kampagne, die weibliche Unternehmerinnen sichtbar und potenziellen Gründerinnen Mut machen soll. In Videointerviews berichten zehn Gründerinnen aus der Digitalen Wirtschaft von sich und ihrem Werdegang.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informationstechnologieabkommen wird ausgeweitet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/informationstechnologieabkommen-wird-ausgeweitet-757886

Die Ausweitung gebe einen wichtigen Impuls für die digitale Vernetzung der Weltwirtschaft, begrüßte Bundeswirtschaftsminister Gabriel den Verhandlungserfolg. „Das bringt uns einen weiteren Wachstumsschub für Unternehmen und Arbeitsplätze in der IT-Branche und der digitalen Wirtschaft“, sagte er.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/buergerschaftliches-engagement-ausgezeichnet-482524

Sieben Initiativen wurden in diesem Jahr mit dem Deutschen Engagementpreis für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. Erstmals rückt der vom Bundesfamilienministerium vergebene Sonderpreis „Willkommenskultur gestalten“ jene in den Mittelpunkt, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Initiative gestartet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/neue-initiative-gestartet-754490

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die „Initiative Intelligente Vernetzung – Netze neu nutzen“ ins Leben gerufen. Es geht um die umfassende Verbreitung digitaler Technologien in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und öffentliche Verwaltung. Die damit verbundenen Wachstumspotentiale werden auf jährlich bis zu 56 Milliarden Euro geschätzt.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ministerium fördert Computerspielpreis

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/ministerium-foerdert-computerspielpreis-751986

Die Ausrichter des Deutschen Computerspielpreises unterzeichneten einen mehrjährigen Fördervertrag. Neben den neuen Kategorien wurden darin die Kriterien für die Vergabe grunderneuert. Beschlossen wurde ebenfalls die Haupt- und die Fachjurys zum 27. Februar 2015 neu zu berufen und die Mittel auf 450.000 Euro im Jahr 2017 anzuheben.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Transparenz von Vergabeverfahren

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/transparenz-von-vergabeverfahren-750838

Elektronische Beschaffung und Rechnungsstellung in der öffentlichen Verwaltung tragen zur Vereinfachung und zur Erhöhung der Transparenz von Vergabeverfahren bei. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, das Bundesministerium des Innern und das Beschaffungsamt des BMI haben nun über die Änderungen informiert.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Osnabrück

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/osnabrueck-1010232

Außenpolitik live – Diplomaten im Dialog: Wir gemeinsam in Europa. Diskutieren Sie mit der Beauftragten für Sicherheitspolitik im Auswärtigen Amt, Bettina Cadenbach. Datum: Montag, 4. Juni 2018, Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Ort: Medienzentrum der Neuen Osnabrücker Zeitung, Breiter Gang 10-16, 49074 Osnabrück Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden