Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Warnhinweis zum Kleinanlegerschutz

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/warnhinweis-zum-kleinanlegerschutz-428938

Nicht alle Unternehmen, die auf dem Finanzmarkt tätig sind, stehen unter staatlicher Aufsicht. Auf dem sogenannten Grauen Kapitalmarkt benötigen Anbieter keine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und müssen nur wenige gesetzliche Vorgaben erfüllen. Anleger sind hier besonderen Risiken ausgesetzt. Um dies deutlich zu machen, hat die Bundesregierung Emittenten von Vermögensanlagen dazu verpflichtet, diese mit einem Warnhinweis zu versehen. Wirksam regieren hat überprüft, ob der Warnhinweis in seiner bestehenden Form von Anlegern wahrgenommen und verstanden wird. Dabei zeigte sich, dass der Warnhinweis zwar verstanden, jedoch häufig übersehen wird. Genauere Angaben zur Platzierung und Hervorhebung des Warnhinweises können die Sichtbarkeit und damit die Warnwirkung deutlich verbessern.
Kleinanlegerschutz X per X teilen, Warnhinweis zum Kleinanlegerschutz Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schutz von Online-Konten

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/schutz-von-online-konten-1732360

Durch Cyberangriffe gelangen immer wieder persönliche oder Identitätsdaten von Bürgerinnen und Bürger in die Hände von Kriminellen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sowohl die betroffenen Unternehmen als auch die Bürgerinnen und Bürger wichtige Daten nicht genügend schützen. Auf Seiten der Bevölkerung wird dieser Datendiebstahl unter anderem durch die Vergabe unsicherer Passwörter wie „qwertz“ begünstigt. In einem gemeinsamen Projekt unterstützen wirksam regieren und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Bürgerinnen und Bürger dabei, ihre Online-Konten besser gegen mögliche Cyberattacken zu schützen.
teilen, Schutz von Online-Konten X per X teilen, Schutz von Online-Konten Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden