Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Freies WLAN für alle in Europa

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/freies-wlan-fuer-alle-in-europa-752340

Vertreter des Europäischen Parlaments, des EU-Ministerrates und der EU-Kommission haben eine politische Einigung über mehr freies WLAN an öffentlichen Orten und deren Finanzierung erzielt. 120 Millionen Euro sollen bereitgestellt werden, um in bis zu 8.000 Kommunen in der ganzen EU bis 2020 einen kostenlosen WLAN-Zugang an öffentlichen Plätzen wie Bibliotheken, Parks oder öffentlichen Gebäuden für die Bürger bereitzustellen.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortschritte im Kampf gegen Online-Hetze

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/fortschritte-im-kampf-gegen-online-hetze-749944

Wie Facebook, Twitter, Google und Microsoft ihre Zusagen zur Bekämpfung von illegaler Hetze im Internet, zeigt eine erste Evaluierung, die die EU-Kommission vorgelegt hat. 28 Prozent aller Meldungen über mutmaßliche Hassbotschaften haben dazu geführt, dass der entsprechende Inhalt entfernt wurde. Allerdings wurden nur 40 Prozent der Meldungen innerhalb von 24 Stunden nach ihrem Eingang geprüft.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kongress „Junge IKT-Wirtschaft“ am 7. Mai

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/kongress-junge-ikt-wirtschaft-am-7-mai-750106

Am 7. Mai 2015 veranstaltet das Bundeswirtschaftsministerium den Kongress und die Gründermesse „Junge IKT-Wirtschaft: Gründen – Investieren – Wachsen“. Junge Unternehmer aus den Informations- und Kommunikationstechnologien treiben die rasche Umsetzung von Ideen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen voran.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Merkel: Europa muss einheitlicher digitaler Raum werden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/merkel-europa-muss-einheitlicher-digitaler-raum-werden-750262

Bundeskanzlerin Merkel will, dass Europa zu einem „einheitlichen digitalen Raum“ wird. In ihrem neuen Video-Podcast spricht sich Merkel für ein „europa-einheitliches Vorgehen“ aus. Als Beispiele dafür nennt sie die Frage der Netzneutralität und den Datenschutz.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Merkel: Schulen müssen Herausforderungen der digitalen Welt annehmen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/merkel-schulen-muessen-herausforderungen-der-digitalen-welt-annehmen-750300

Die Bundeskanzlerin macht sich für die Vermittlung von Computerkenntnissen in den Schulen stark. Lehrinhalte müssten sich mit den Zeiten verändern, sagt Merkel. Die „digitale Welt“ sei aus ihrer Sicht die größte Herausforderung für die Schulen.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Ideensammlung zum Open-Data-Aktionsplan

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/online-ideensammlung-zum-open-data-aktionsplan-746772

Das Bundesinnenministerium startet in Kooperation mit der Initiative D21 eine Online-Plattform, mit der in den kommenden vier Wochen Ideen für die Verwendung offener Daten der Bundesverwaltung gesammelt werden sollen. Im Open-Data-Aktionsplan hat sich die Bundesregierung verpflichtet, gemeinsam mit potentiellen Nutzern relevante Daten zu identifizieren und – soweit möglich – prioritär zur Verfügung zu stellen. Dabei liegt der Fokus auf den Themenbereichen „Verkehr und Mobilität“, „Energiewende“, „Klimawandel und Klimaschutz“, „demographischer Wandel“, „(Netz-) Infrastrukturen“ sowie „öffentliche Einnahmen und Ausgaben“.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere Innovationspolitik für Deutschland

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/unsere-innovationspolitik-fuer-deutschland-996282

Digitale Revolution, Industrie 4.0, intelligente Stromversorgung – drei Stichworte von vielen. Immer geht es darum, neue Technologien zu entwickeln, die den Menschen nutzen und unsere Wirtschaft international wettbewerbsfähig halten. Die Bundesregierung fördert das mit ihrer Innovationspolitik.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden