Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Startseite | Staatsministerin für Sport und Ehrenamt

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/startseite-staatsministerin-fuer-sport-und-ehrenamt

Die Bundesregierung hat sich in der Sportpolitik viel vorgenommen und möchte auch eine aktive Ehrenamts- und Engagementpolitik für Deutschland fördern. Lesen Sie hier mehr auf der Seite der Staatsministerin für Sport und Ehrenamt.
teilen, Christiane Schenderlein X per X teilen, Christiane Schenderlein Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Normen für Industrie 4.0" am 19. Februar

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/-normen-fuer-industrie-4-0-am-19-februar-750098

Industrie 4.0 ist in aller Munde und wird branchenübergreifend nicht nur in Deutschland, sondern weltweit diskutiert. Die Tagung soll die Möglichkeit bieten, sich einen Überblick über bereits existierende Normen zu Industrie 4.0 im Bereich der Automatisierungs- und Informationstechnik zu verschaffen.
Februar Link kopieren Bitte aktivieren sie JavaScript in Ihrem Browser um alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gabriel: Deutschland muss für junge Wachstumsunternehmen attraktiver werden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gabriel-deutschland-muss-fuer-junge-wachstumsunternehmen-attraktiver-werden-750108

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat am 18. Dezember in Berlin im Bundeswirtschaftsministerium einen Kreis hochrangiger Vertreter von Start-ups, Venture Capital Gesellschaften, Investoren, Konsortialbanken, Anlegerschützern und der Deutschen Börse zu einem Round Table zusammengerufen.
Gabriel: Deutschland muss für junge Wachstumsunternehmen attraktiver werden Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU gewährleistet Netzneutralität

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/eu-gewaehrleistet-netzneutralitaet-442376

In Europa gilt seit 2016 eine Europäische Verordnung, die die Netzneutralität regelt. Damit ist europaweit einheitlich gewährleistet, dass ein diskriminierungsfreier Zugang zum Internet erfolgt. Für die Bundesregierung ist ein offenes und freies Internet unverzichtbar für den erfolgreichen Wandel der digitalen Gesellschaft, an dem alle teilhaben wollen.
gewährleistet Netzneutralität X per X teilen, EU gewährleistet Netzneutralität Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland auf Platz fünf im weltweiten Ranking der IT-Standorte

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutschland-auf-platz-fuenf-im-weltweiten-ranking-der-it-standorte-750118

Staatssekretär Matthias Machnig hat den „Monitoring-Report Digitale Wirtschaft 2014“ vorgestellt. Danach ist Deutschland im internationalen Vergleich führender IT-Standorte mit einem guten fünften Platz gut aufgestellt und verfügt über eine starke Digitale Wirtschaft. Laut Bericht liegt die deutsche IKT-Branche mit einem Anteil von 4,7 Prozent an der gewerblichen Wertschöpfung gleichauf mit dem Automobilbau und noch vor der Traditionsbranche Maschinenbau. Im internationalen Vergleich behauptet der Standort Deutschland seinen guten fünften Platz.
X teilen, Deutschland auf Platz fünf im weltweiten Ranking der IT-Standorte Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden