Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kurzbeschreibung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/kurzbeschreibung-318830

Die Programme fördern den Aufbau von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge an öffentlichen Orten. Für bestimmte Fuhrparks soll die Förderung auch für Gelände möglich sein, das nicht öffentlich zugänglich ist. Dabei geht es beispielsweise um Gewerbeflächen oder Betriebshöfe.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Milliarden an die Kommunen für den Breitbandausbau

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/milliarden-an-die-kommunen-fuer-den-breitbandausbau-752244

Bis 2018 soll es in ganz Deutschland schnelles Internet mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde geben. Minister Dobrindt startet deshalb das erste Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau. Insgesamt stehen für die Breitband-Förderung 2,7 Milliarden Euro bereit.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Investitionsfonds für Breitbandausbau auf dem Lande

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/investitionsfonds-fuer-breitbandausbau-auf-dem-lande-759542

Die Europäische Union richtet für den Breitbandausbau in entlegenen Regionen einen speziellen Investitionsfonds ein. Mit dem neuen Breitband-Fonds sollen private und öffentliche Investitionen in unterversorgten Gebieten gefördert werden. Der Fonds soll bis zu 500 Millionen Euro von öffentlichen und privaten Investoren einwerben. Die EU-Kommission wird 100 Millionen Euro breitstellen.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baden-Baden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/baden-baden-1514966

Bundesminister Peter Altmaier lädt die Bürgerinnen und Bürger von Baden-Baden und Umgebung am 4. September in der Zeit von 18:15 – 19:45 Uhr in das Kulturhaus Baden-Baden, Kaiserallee 1, 76530 Baden-Baden herzlich zum Bürgerdialog Europa ein. Der Eintritt ist frei – um Anmeldung wird gebeten unter: https://www.bmwi-registrierung.de/buergerdialog-europa/baden-baden/
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden