Lebensdauerlabel für Elektroprodukte https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/lebensdauerlabel-fuer-elektroprodukte-1673330
für Elektroprodukte X per X teilen, Lebensdauerlabel für Elektroprodukte Link
für Elektroprodukte X per X teilen, Lebensdauerlabel für Elektroprodukte Link
Evaluierung der Flexirente X per X teilen, Evaluierung der Flexirente Link
X per X teilen, Bürgerzufriedenheit mit behördlichen Dienstleistungen Link
Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit einer neuen Förderinitiative „Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“. Ziel ist, in Deutschland bis zu fünf Kompetenzzentren einzurichten und mit bis zu 28 Millionen Euro in den kommenden drei Jahren zu fördern. Diese Kompetenzzentren sollen Mittelstand und Handwerk bei der Digitalisierung und der Anwendung von Industrie 4.0 unterstützen.
Unternehmen X per X teilen, Hilfe für kleine und mittlere Unternehmen Link
„Digitale Vernetzung kann Leben retten und stärkt die Patienten“, sagte Bundesgesundheitsminister Gröhe im Bundestag. Dort wurde das E-Health-Gesetz in erster Lesung beraten.
die Patienten X per X teilen, Digitale Vernetzung stärkt die Patienten Link
Sicher im Netz – ist der Bürger bei seinen Online-Aktivitäten vor den Risiken, Opfer von Cyberkriminalität zu werden, hinreichend geschützt? Was sind die aktuellen Risiken beim Online-Handel? Darüber diskutiert Bundesinnenminister de Maizière mit Experten. Verfolgen Sie die Dialogrunde am 1. September ab 12:45 Uhr live im Internet.
Cyberkriminalität X per X teilen, Dialogrunde zu Schutz vor Cyberkriminalität Link
Die Europäische Union richtet für den Breitbandausbau in entlegenen Regionen einen speziellen Investitionsfonds ein. Mit dem neuen Breitband-Fonds sollen private und öffentliche Investitionen in unterversorgten Gebieten gefördert werden. Der Fonds soll bis zu 500 Millionen Euro von öffentlichen und privaten Investoren einwerben. Die EU-Kommission wird 100 Millionen Euro breitstellen.
Lande X per X teilen, Investitionsfonds für Breitbandausbau auf dem Lande Link
Radverkehrsmaßnahmen (BMU) X per X teilen, Förderung von Radverkehrsmaßnahmen (BMU) Link
Die EU-Mitgliedstaaten unterstützen den Vorschlag der EU-Kommission, 120 Millionen Euro für einen besseren WLAN-Zugang an öffentlichen Plätzen zu investieren. Die erste Projektausschreibung wird noch vor Mitte 2017 erfolgen. Alle lokalen Behörden in der EU werden dann die Möglichkeit haben, EU-Finanzmittel zur Finanzierung von Hochgeschwindigkeitsinternet in öffentlichen Einrichtungen zu beantragen.
Plan für freies WLAN X per X teilen, Europäischer Plan für freies WLAN Link
Die EU-Kommission hat dem EU-Ministerrat die Unterzeichnung des Datenschutz-Rahmenabkommens mit den USA vorgeschlagen. Das Abkommen betrifft die Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung. Die Unterzeichnung des „Judicial Redress Act“ durch Präsident Obama, mit dem EU-Bürger dieselben Rechte auf Rechtsbehelf haben wie Bürger der USA, hat den Weg frei gemacht für die Unterzeichnung des Rahmenabkommens.
werden X per X teilen, EU-US-Datenschutzabkommen soll unterzeichnet werden Link