Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Innovative Personalarbeit und Qualifizierung 4.0

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/innovative-personalarbeit-und-qualifizierung-4-0-746546

„Digitale Bildung braucht man heute, um erfolgreich am Erwerbsleben teilnehmen zu können“, sagte Staatssekretärin Zypries bei der Eröffnung der Fachtagung „Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 – Kompetenzen für die digitale Zukunft. Damit die Digitalisierung in den Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden könne, müssten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend vorbereitet werden.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Fortbildung für Pflegefachkräfte

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitale-fortbildung-fuer-pflegefachkraefte-750096

Die beruflichen Anforderungen an Pflegefachkräfte steigen kontinuierlich. Die Menschen werden älter und damit steigt das Risiko der Pflegebedürftigkeit. Aus Kostengründen werden aber in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nicht mehr Pflegekräfte eingestellt, so dass mit dem vorhandenen Personal in kürzerer Zeit ein Mehr an Arbeit bewältigt werden muss.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Industrie 4.0 um intelligente Dienstleistungen erweitern

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/industrie-4-0-um-intelligente-dienstleistungen-erweitern-750134

Auf dem Nationalen IT-Gipfel 2014 hat Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, das neue Technologieprogramm „Smart Service Welt – Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft“ gestartet.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Sicherheit in der Industrie 4.0

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/mehr-sicherheit-in-der-industrie-4-0-752380

Das Bundesforschungsministerium startet gemeinsam mit der Wirtschaft ein Referenzprojekt für IT-Sicherheit. Ziel ist es, die vernetzte Produktion effektiv vor Cyberangriffen zu schützen. Unternehmen und Forschungseinrichtungen wollen gemeinsam herausarbeiten, wie Angriffspunkte für Hacker verringert werden können.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kfz-Abmelden mit der Online-Ausweisfunktion

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/kfz-abmelden-mit-der-online-ausweisfunktion-745720

Künftig können Bürgerinnen und Bürger mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises ein Kraftfahrzeug über das Internet abmelden. Der Gang aufs Amt ist dann nicht mehr nötig. Bundesinnenminister de Maizière und Bundesverkehrsminister Dobrindt informierten sich auf der Computermesse CeBIT über den aktuellen Stand des Projektes i-Kfz.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden