Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Sicherheit im Cyberraum

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/sicherheit-im-cyberraum-750496

Die Kriminalität im Internet nimmt seit Jahren rasant zu. Das Bewusstsein für Gefahren im und aus dem Netz ist allerdings nicht groß. Ziel der Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland ist es, Cyber-Sicherheit auf einem der Bedeutung und der Schutzwürdigkeit der vernetzen Informationsinfrastrukturen angemessenen Niveau zu gewährleisten, ohne die Chancen und den Nutzen des Cyber-Raums zu beeinträchtigen.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mühlensee Witzin, Landkreis Ludwigslust-Parchim

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/muehlensee-witzin-landkreis-ludwigslust-parchim-1142560

Außenpolitik live – Diplomaten im Dialog: Deutschlands Rolle und Verantwortung in Europa und der Welt. Diskutieren Sie mit dem Leiter des Referats Netzwerk Außenpolitik in Deutschland aus dem Auswärtigen Amt, Dieter Reinl. Start: ab 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter 03847 444512.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reform auf der Zielgeraden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/reform-auf-der-zielgeraden-753694

Über den Stand eines EU-weit einheitlichen Datenschutzrechts diskutiert Bundesinnenminister de Maizière Donnerstag Abend mit EU-Politikern und den Justizministern von Frankreich und Luxemburg. Interessierte können das Gespräch live verfolgen. Mit der Reform soll der Schutz der Grundrechte angepasst werden.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unternehmen für Digitalisierung fit machen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/unternehmen-fuer-digitalisierung-fit-machen-754488

Auch kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit dem steigenden IT-Sicherheitsbedarf, im Onlinemarketing und mit der wachsenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen Schritt zu halten. Mit dem Modellvorhaben „go digital“ unterstützt das Bundeswirtschaftsministerium die Unternehmen bei der Bewältigung dieser Aufgaben.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterstützung in der digitalen Welt

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/unterstuetzung-in-der-digitalen-welt-750130

Wie nutzt mir die EU? Über diese Frage informiert die Europäische Kommission in Berlin mit einer Kampagne zur Digitale Agenda. Bürger und Unternehmen erfahren dort mehr über die Chancen der digitalen Welt. So soll zum Beispiel jeder einen sicheren Zugriff auf Dienstleistungen und Informationen erhalten – unabhängig davon, wo er sich in Europa befindet.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sicherheit im internationalen digitalen Raum

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/sicherheit-im-internationalen-digitalen-raum-752136

Die Digitalisierung und das Internet bestimmen internationales Denken und Handeln in immer stärkerem Maße. Das Internet ist Motor und Katalysator für grundlegende gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen. Die Digitalisierung führt zu einem „Zusammenrücken“ der Welt in Zeit und Raum.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Starnberg

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/starnberg-1509492

Bundesminister Peter Altmaier lädt die Bürgerinnen und Bürger von Starnberg und Umgebung am 20. August von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr in „Hugo’s Beach Club Undosa“ Seepromenade 1, 82319 Starnberg herzlich zum Bürgerdialog Europa ein. Den Livestream können Sie ab 12.30 Uhr hier verfolgen: www.facebook.com/bundeswirtschaftsministerium. Der Eintritt ist frei – um Anmeldung wird gebeten unter: www.bmwi-registrierung.de/buergerdialog-europa/starnberg/ Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument mit.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden