Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Digitalisierung in Europa kommt voran

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitalisierung-in-europa-kommt-voran-747816

Europa macht Fortschritte bei der Digitalisierung, aber viele Länder müssen noch einen Gang zulegen, erklärte Andris Ansip, der zuständige EU-Kommissar bei der Vorstellung des Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft. Danach liegt Deutschland auf Platz elf und hat Nachholbedarf bei der Verbesserung von Online-Behördendiensten. Ganz vorn liegen Dänemark, Finnland, Schweden und die Niederlande.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in der Landwirtschaft

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitalisierung-in-der-landwirtschaft-758920

Landwirtschaft 4.0 oder Big Data? – Unter dieser Überschrift hatte das Bundeslandwirtschaftsministerium zu einer Fachtagung zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft geladen. Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Politik diskutierten in Berlin aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Zukunft.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Unternehmen investieren in Cybersicherheit

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/eu-und-unternehmen-investieren-in-cybersicherheit-753616

Eine öffentlich-private Partnerschaft der EU-Kommission mit der Europäischen Cybersicherheitsorganisation soll Europa besser gegen Cyberangriffe verteidigen und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Cybersicherheitsbranche steigern. Sie soll bis 2020 Investitionen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro mobilisieren. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnete EU-Kommissar Oettinger.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experten treffen EU-Kommissar

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/experten-treffen-eu-kommissar-751982

Auf Einladung von Infrastrukturminister Dobrindt kam der für digitale Wirtschaft und Gesellschaft zuständige EU-Kommissar Oettinger mit Vertretern der Netzallianz zusammen. Dabei ging es um die Bedeutung der Digitalisierung für Wohlstand und Arbeitsplätze, sowie um den Fahrplan beim Breitbandausbau und die Arbeit der neuen EU-Kommission.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheitsförderung wichtig für Ältere

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gesundheitsfoerderung-wichtig-fuer-aeltere-482658

Prävention vor Rehabilitation und vor Pflege sei bei der wachsenden Zahl älterer Menschen in Deutschland besonders wichtig, so Bundesgesundheitsminister Gröhe. Daher erhalten die Pflegekassen den gesetzlichen Auftrag zur Gesundheitsförderung: Sie sollen Mobilität und geistige Aktivität bei Älteren unterstützen.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesucht: Die Kommune der Zukunft

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gesucht-die-kommune-der-zukunft-482346

Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft. In einem neuen Projekt unterstützt das Bundesfamilienministerium fünf Kommunen mit Beratungsteams dabei, Lösungsansätze zu entwickeln. Aus den Ergebnissen sollen praktische Anregungen für Kommunen abgeleitet werden.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderrichtlinie für Innovative Hafentechnologien

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/foerderrichtlinie-fuer-innovative-hafentechnologien-749622

Leistungsfähige Häfen sind die Drehscheiben für den Export- und Logistikweltmeister Deutschland. Damit sie weiterhin wettbewerbsfähig bleiben, startet das Bundesverkehrsministerium die Förderrichtlinie für Innovative Hafentechnologien. Insgesamt werden in den nächsten fünf Jahren bis zu 64 Millionen Euro für den „Sprung zur Mobilität 4.0“ bereitgestellt.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gegen illegale Hetze im Internet

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/gegen-illegale-hetze-im-internet-752912

Die EU-Kommission hat zusammen mit Facebook, Twitter, YouTube und Microsoft einen Verhaltenskodex vorgestellt, mit dem die Verbreitung von illegalen Hassreden im Internet bekämpft werden soll. Darin verpflichten sich die Unternehmen klare und wirksame Verfahren für die Prüfung von Meldungen über illegale Hassreden in ihren Diensten einzuführen, damit diese gegebenenfalls entfernt oder der Zugang dazu gesperrt werden kann.
schließen Bundesregierung | Startseite Suche schließen Bundesregierung | Startseite Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden